Geheimnisse der Kirche

Die Nägel von Golgatha
Folge 56   Staffel: 16

bis 15:50
Kirche und Religion
  • Untertitel
  • 20250418150500
VPS 15:05

Im Bild: Inschrift auf dem Beinhaus von Kaiaphas.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Inschrift auf dem Beinhaus von Kaiaphas.


Bild 2

Im Bild: Werner Schoch (links) und Dr. Aryeh Shimron analysieren das alte Holz auf den römischen Nägeln.


Bild 3

Im Bild: Simcha Jacobovici mit römischen Nägel, die im Kaiaphas Beinhaus gefunden wurden.


Bild 4

Im Bild: Jesus.


Bild 5

Im Bild: Die israelischen Antiquitätenbehörde.


Bild 6

Im Bild: Jesus trägt sein Kreuz.


Bild 7

Im Bild: Untersuchung des römischen Nagels im Nano-Labor.


Bild 8

Im Bild: "Bienenwabe"; Muster aus Holz wurden auf einem der römischen Nägel gefunden. Das wahre Kreuz?


Bild 9

Im Bild: Hohepriester Kaiaphas, der die Kreuzigungsnägel hält.


Bild 10

Im Bild: Archäologen bei Ausgrabungen in Israel.


Bild 11

Im Bild: Ein römischer Nagel wurde im Kaiaphas Beinhaus gefunden.


Bild 12

Im Bild: Fersenbein mit einem Kreuzigungsnagel.


Bild 13

Im Bild: Das Kaiphas Beinhaus.


Bild 14

Im Bild: Die Kaiphas Beinhaus.


Bild 15

Im Bild: Einer der römischen Nägel im Elektronenmikroskop.

Themen

    Details

    Um die Erzählungen in der Bibel ranken sich viele Verschwörungstheorien. Der kanadisch-israelische Journalist Simcha Jacobovici stellt einige dieser Theorien vor, präsentiert den aktuellen Forschungsstand und überprüft, wie viel Wahrheitsgehalt in den Verschwörungstheorien steckt. So beschäftigt er sich beispielsweise mit der Behauptung, dass Jesus mit Maria Magdalena verheiratet gewesen sein und sie gemeinsam Kinder gehabt haben sollen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Äpfel - Paradiesische Versuchung The Perfect Mother NDR Talk Show Bach: Oster-Oratorium BWV 249
    Äpfel - Paradiesische VersuchungThe Perfect Mother

    Der Anruf kommt in der Nacht (2)

    NDR Talk ShowBach: Oster-Oratorium BWV 249

    Mit Vox Luminis aus Eisenach

    (Fr 11.4. 15:15 Uhr)

    (Mi 9.4. 03:05 Uhr)

    (Fr 11.4. 22:00 Uhr)

    (So 20.4. 17:40 Uhr)

    TVinfo
    X