AVUS - Rennstrecke und Legende

Deutschland, 2021
bis 05:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250422044500
VPS 00:00

Internationales Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Rudolf Caracciola (Startnummer 35) auf Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen W 125 mit 8-Zylinder Motor M 125 F.


Bildauswahl:


Bild 1

Internationales Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Rudolf Caracciola (Startnummer 35) auf Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen W 125 mit 8-Zylinder Motor M 125 F.


Bild 2

Hans-Joachim Stuck - der ehemalige Formel-1-Fahrer gewann in der Tourenwagenmeisterschaft DTM drei Mal auf der AVUS.


Bild 3

1. Avus-Rennen, Startszene von zwei Rennwagen der Gruppe 8a.


Bild 4

Hans Herrmann - der ehemalige Formel-1-Fahrer verunglückte 1959 beim Großen Preis von Deutschland auf der AVUS schwer. Der Schwabe erlitt wie durch ein Wunder nur leichte Verletzungen.


Bild 5

Jean-Luc Fournier - der französische Auto- und Motorjournalist schrieb eine Biografie über Jean Behra, der 1959 auf der AVUS tödlich verunglückte.


Bild 6

Großer Preis von Deutschland für Sportwagen auf der Avus, 11. Juli 1926. Der Mercedes 2,0-Liter-8-Zylinder-Rennwagen mit Kompressor von Adolf Rosenberger (Startnummer 19), ging durch einen dramatischen Unfall vollständig in Trümmer.


Bild 7

Start zum Internationalen Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Mit der Startnummer 36: Manfred von Brauchitsch.

Themen

    Details

    Vor den Toren Berlins - eine Rennstrecke der Superlative. Schnell und gefährlich - die AVUS. Weltruhm erlangt sie mit ihrer spektakulären Steilkurve und ist Nervenkitzel für die Massen. 1921 wird die AVUS eröffnet: Die zehn Kilometer langen Geraden sind durch zwei Kehren verbunden. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke sollte die Entwicklung des Automobils in Deutschland vorantreiben.
    Für viele Berliner war sie immer auch ein Symbol der Freiheit.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Tage des Donners Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz WaPo Berlin Holocaust
    Tage des DonnersDie Ludolfs - 4 Brüder auf‘m Schrottplatz

    Vollgas unter roter Sonne

    WaPo Berlin

    Alle in einem Boot

    Holocaust

    Die Geschichte der Familie Weiss - 1941-1942

    (Fr 25.4. 22:45 Uhr)

    (Fr 25.4. 21:15 Uhr)

    (Mi 23.4. 13:40 Uhr)

    (Sa 26.4. 22:30 Uhr)

    TVinfo
    X