Internationales Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Rudolf Caracciola (Startnummer 35) auf Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen W 125 mit 8-Zylinder Motor M 125 F.
Internationales Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Rudolf Caracciola (Startnummer 35) auf Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen W 125 mit 8-Zylinder Motor M 125 F.
Hans-Joachim Stuck - der ehemalige Formel-1-Fahrer gewann in der Tourenwagenmeisterschaft DTM drei Mal auf der AVUS.
1. Avus-Rennen, Startszene von zwei Rennwagen der Gruppe 8a.
Hans Herrmann - der ehemalige Formel-1-Fahrer verunglückte 1959 beim Großen Preis von Deutschland auf der AVUS schwer. Der Schwabe erlitt wie durch ein Wunder nur leichte Verletzungen.
Jean-Luc Fournier - der französische Auto- und Motorjournalist schrieb eine Biografie über Jean Behra, der 1959 auf der AVUS tödlich verunglückte.
Großer Preis von Deutschland für Sportwagen auf der Avus, 11. Juli 1926. Der Mercedes 2,0-Liter-8-Zylinder-Rennwagen mit Kompressor von Adolf Rosenberger (Startnummer 19), ging durch einen dramatischen Unfall vollständig in Trümmer.
Start zum Internationalen Avus-Rennen, 30. Mai 1937. Mit der Startnummer 36: Manfred von Brauchitsch.