Im Garten des Schulungszentrums Serta, der sich als wahre Lowtech-Fundgrube entpuppt, hantiert Pierre-Alain mit einer Seilpumpe.
Bildauswahl:

Im Garten des Schulungszentrums Serta, der sich als wahre Lowtech-Fundgrube entpuppt, hantiert Pierre-Alain mit einer Seilpumpe.

Die Crew um Corentin macht zuletzt mit dem Katamaran Halt in Marco Zero.

Im Öko-Schulungszentrum Serta werden einfache Lowtech-Lösungen für existenzielle Probleme wie den Zugang zu Wasser oder Energie angeboten.

Nach drei Wochen auf hoher See erreicht der Katamaran "Nomade des Mers" endlich Brasilien. In Recife im Norden des Landes legt das Team an.
Übersicht
Mit dem Katamaran „Nomade des Mers“ und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen. Lowtech ist Technik, die man überall günstig selbst bauen und reparieren kann. Während seiner Reise trifft er auf geniale lokale Erfinder praktischer und nachhaltiger Innovationen. Eine abenteuerliche Weltreise, die zum ökologischen Umdenken anregen soll.
Themen
Details
Nach drei Wochen auf hoher See erreicht der Katamaran „Nomade des Mers“ endlich
Brasilien. Die Hühner haben die lange Überfahrt prima überstanden, und in der Kajüte wuchern die Pflanzen. Aber Corentin, Pierre-
Alain und Elaine sind erschöpft. Außerdem wollen sie mal etwas anderes essen als Eier, Würmer und Salat. Sie legen in Recife im Norden des Landes an und quartieren sich für einige Tage im Öko-Schulungszentrum Serta ein. Hier werden einfache Lowtech-Lösungen für existenzielle Probleme wie den Zugang zu Wasser oder Energie angeboten. Der Garten des Zentrums ist eine wahre Lowtech-Fundgrube. Roberto Ferrera und andere Lehrer zeigen den dreien ihre selbst entworfenen Schätze: Solaröfen, Wasserpumpen, eine Obstdarre und sogar eine
Biogasanlage, mit der aus Kuhfladen Gas und Biodünger gewonnen werden. Überhaupt gibt es bei Serta viel zu lernen, die Crew möchte ihren Katamaran weiter verbessern, bevor es wieder auf See hinausgeht. Vor allem von der Biogasanlage sind sie angetan und wollen sie für den Katamaran nachbauen. Außerdem besuchen sie den Bauernhof von Fernando. Er hat bei Serta gelernt, den trockenen Boden profitabel zu bewirtschaften. Nun ist sein Betrieb ein Vorzeigehof für die Bauern der Region geworden.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Top-Spielfilm am 07.05.
Spielfilm
Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben