Seit Jahrhunderten schwärmt man in Paris vom alten Ägypten. Die Faszination für die alte Zivilisation an den Ufern des Nils hat bleibende Spuren in Architektur, Kunst und an vielen Orten der französischen Hauptstadt hinterlassen.
Seit Jahrhunderten schwärmt man in Paris vom alten Ägypten. Die Faszination für die alte Zivilisation an den Ufern des Nils hat bleibende Spuren in Architektur, Kunst und an vielen Orten der französischen Hauptstadt hinterlassen.
Für das griechische Gemüsegericht Imam Bayildi werden Auberginen karamellisiert, gewürzt, mit Zwiebeln, Knoblauch und einer Tomatensoße gefüllt und mit Feta garniert.
Die Gärten und Küsten Südwestschottlands haben den Schriftsteller James Barrie Anfang des 20. Jahrhunderts zu Peter Pans Nimmerland inspiriert.
Seit 1907 fahren die berühmten Yellow Cabs durch die Straßen von New York. Zuvor war einem anderen Fahrzeug ein kurzer Erfolg beschert: dem vollelektrischen Electrobat.
arte![]() | arte![]() | arte![]() | 3sat![]() | |||
Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin Verfeindete Geschwister | Gershwin: An American in Paris Concerto per Milano 2022 | Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen | Kunstretter - Im Sturm auf die Moderne | |||
(Mi 30.4. 00:25 Uhr) | (Mo 5.5. 03:10 Uhr) | (Do 8.5. 02:15 Uhr) | (Sa 3.5. 19:20 Uhr) |