Der preußische Student August (Stefan Hartmann) träumte von einem geeinten Deutschland.
Der preußische Student August (Stefan Hartmann) träumte von einem geeinten Deutschland.
In den vier Tagen der Leipziger Völkerschlacht starben insgesamt 100.000 Menschen.
Die Soldaten der Völkerschlacht kampierten unter freiem Himmel. Lager gab es nicht.
Der sächsische Infanterist Johann (Frank Schilcher).
Die 16-jährige Auguste (Maja Meinhardt) ist eine von vielen, die aus den Dörfern bei Leipzig fliehen mussten.
Mirko Drotschmann erzählt die Geschichten einfacher Menschen, die in dieser gigantischen Schlacht gekämpft und gelitten haben.
Mirko Drotschmann reist für "Terra X" zurück zur Völkerschlacht bei Leipzig und erzählt die Geschichte aus Sicht der einfachen Menschen.
Sogar Kirchen wurden in den Tagen der Völkerschlacht zu Lazaretten umfunktioniert.
Der preußische Bauernsohn Friedrich (Friedrich Körber) wurde eingezogen.
Als Frau aus der Leipziger Oberschicht unterstützte Klara (Ella Gaiser) die Arbeit in Lazaretten.
Vor allem die um Leipzig liegenden Dörfer wurden in der Völkerschlacht zum unmittelbaren Kriegsschauplatz. Insgesamt 60 Dörfer rund um Leipzig lagen nach der Schlacht in Schutt und Asche.
In der Völkerschlacht bei Leipzig kämpften Deutsche gegen Deutsche. Die sächsischen Soldaten mussten dem französischen Kaiser Napoleon die Treue halten.
Der preußische Student August (Stefan Hartmann) glaubte an Freiheit und Unabhängigkeit - und dafür war er bereit zu kämpfen.
Insgesamt kämpften mehr als 160 000 preußische Soldaten in der Völkerschlacht bei Leipzig.
Der sächsische Soldat Johann (Frank Schilcher) war gezwungen, für Napoleon gegen seine eigenen Landsleute in den Krieg zu ziehen.
von: | Natalia Lucic |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
Phoenix | Sa 31.5. | 03:45 | Ein Moment in der Geschichte Die Völkerschlacht bei Leipzig | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDF![]() | HR![]() | MDR![]() | ZDF![]() | |||
SOKO Leipzig Namasté! | Nelken für die Revolution | Riverboat | Das Glaszimmer | |||
(Fr 25.4. 21:15 Uhr) | (Fr 25.4. 00:30 Uhr) | (Fr 9.5. 22:00 Uhr) | (Fr 9.5. 00:45 Uhr) |