Eine Landkarte mit Bombenmarkierungen.
Bildauswahl:

Eine Landkarte mit Bombenmarkierungen.

Maximilian Maier auf der Baustelle.

Von links: Maximilian Maier mit Zeitzeuge Erwin Wittmann.
Übersicht
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe „
Geschichte zum Mitnehmen“ launig, charmant und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.
Themen
Details
Kaum ein Tag in
Deutschland, an dem nicht eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden muss. Allein in München, so hat Maximilian Maier herausgefunden, liegen vermutlich noch bis zu 10.000
Blindgänger im Untergrund. Warum wurden sie nicht gleich nach dem Krieg entschärft? Wie gefährlich sind sie heute? Und gibt es überhaupt eine Lösung?
Hinweis
Personen
Moderator: | Maximilian Maier |
2 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren