40 Stunden? Ohne mich!

2023
bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250430210000
VPS 21:00

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter mit ORF-Korrespondentin Sophie Roupetz.


Bildauswahl:


Bild 1

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter mit ORF-Korrespondentin Sophie Roupetz.


Bild 2

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter im Gespräch mit Johannes Kopf.


Bild 3

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter mit den UnternehmerInnen Nina Strobl und Rudolf Strobl.


Bild 4

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter besucht einen Spenglereibetrieb im Südburgenland.


Bild 5

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten. Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Im Bild: Lisa Gadenstätter im Gespräch mit Johannes Kopf.

Übersicht

Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen. Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten.

Themen

    Details

    Weniger Arbeit, mehr Freizeit - das klingt doch herrlich! Aber das auch noch bei gleichem Lohn? Daran scheiden sich die Geister - und vor allem die Generationen.Vier-Tage-Woche, Stundenreduktion, Work-Life-Balance: diese Begriffe geistern zurzeit durch die Medienwelt. Lisa Gadenstätter ist unterwegs bei Betrieben, die unterschiedliche Modelle zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich anbieten.Welche Herausforderungen dabei auf die Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen zukommen, hört Lisa Gadenstätter unter anderem von Gastronominnen, Optikern, Bierbrauern, Friseurinnen und Bäckern. Und was halten die Österreicherinnen und Österreicher davon? Beim „Dok1 - Open Mic“ werden Passantinnen und Passanten zum Gespräch gebeten.Stressforscherin Karin Schraml und der New Work Experte Franz Kühmayer widmen sich dem Thema Arbeitszeitverkürzung aus wissenschaftlicher Perspektive. Wie der Arbeitsmarkt in Österreich strukturiert ist und wie sich das Verhältnis zur Arbeit in den letzten Jahrzehnten verändert hat, erfährt Gadenstätter im Interview mit Johannes Kopf, Vorstand des AMS. Darüber hinaus blickt diese Dok1 nach Großbritannien, wo eine großflächige Studie zur Vier-Tage-Woche durchgeführt wurde. Die ORF-Korrespondentin in London, Sophie Roupetz, trifft die Initiatoren der Studie und spricht mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 30.04.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Verführung einer Fremden
    ZDFneo
    23:15
    Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
    Verführung einer Fremden
    22:35
    Little JoeLittle Joe
    Glück ist ein Geschäft

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Tatort
    Tatort

    Diesmal ist es anders

    (Sa 10.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X