Das Maurische Landhaus innerhalb des Maurischen Gartens.
Bildauswahl:

Das Maurische Landhaus innerhalb des Maurischen Gartens.

Wilbär und Mutter Corinna, Wilhelma Stuttgart.
Übersicht
Zoogeschichten aus Stuttgart
Themen
Details
Kaiserschnurrbarttamarine ist der Name einer kleinen
Affenart, die durch gewaltige Schnurrbärte im Stile Wilhelm II. auffällt. Ihre Kinder werden allerdings ganz bartlos geboren - zu besichtigen zurzeit in der Wilhelma. Die Kaiserschnurrbarttamarine beeindrucken durch ein perfekt organisiertes Familienleben. Die Männchen kümmern sich mit großer Hingabe um den Nachwuchs und bringen ihn nur zum Säugen zur Mutter, die sich ansonsten schonen kann.Schonen möchte sich auch Jaguardame Petra: Mit mehr als 20 Jahren ist sie die alte Dame im Raubkatzenrevier. Revierleiter Lothar Haag aber weiß, dass man auch in diesem Alter vital und beweglich sein kann. Seine Art der
Beschäftigung wird schnell zur Herausforderung für die Katze, und siehe da - sie meistert alles mühelos.Früher waren sie einfach nur zum Gruseln - heute weiß man, dass Kraken geschickte und lernfähige Tiere sind. Jungkrake Ferdinand stellt dies wieder einmal unter Beweis: Als er die Futterbüchse geöffnet hat, muss er zwar keine Nuss, aber eine
Auster knacken. Sie wird mit offenen Fanarmen empfangen - in dieser Folge von „Eisbär, Affe & Co.“!
Hinweis
Personen
Redaktion: | Christoph Reyer |
Top-Spielfilm am 28.04.
Spielfilm
Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
Charade
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren