Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel.
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel.
Im Bild: Hierzulande auch eher selten ist der Missouri Foxtrotter, eine amerikanische Pferderasse, die von Maria Freller-Ollmann in Unterlaimbach gezüchtet wird.
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel.
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel. Und zu jeder Gelegenheit Volksmusik, wie wir von der Musikgruppe Edelholz zu hören bekommen.
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel.
Im Bild: Regional sehr typisch ist dafür der Langzwettler Bio Käse von der Hofeigenen Ziegenmilch, den Manfred und Matthias Enzenhofer sowie Michael Maureder hier mit Leidenschaft "kasern".
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel.
Im Bild: Karge Böden und sanfter Tourismus prägen das oberösterreichische Mühlviertel. Und zu jeder Gelegenheit Volksmusik, wie wir von der Musikgruppe Edelholz zu hören bekommen.
Redaktion: | Stephan Bydlinski |
BR![]() | ARD - Das Erste![]() | 3sat![]() | ARD-alpha![]() | |||
Unter unserem Himmel Die Fischer von Bischberg - An der Mündung von Main und Regnitz | Coco Farm | Traumrouten der Schweiz: Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol Mit dem Postauto durch die Schweiz | Willi wills wissen Wie viel Power hat der Bauer? | |||
(So 27.4. 19:15 Uhr) | (Do 1.5. 08:00 Uhr) | (So 27.4. 16:10 Uhr) | (Di 29.4. 07:30 Uhr) |