Die Tatverdächtigen tragen einen offensichtlich schweren Koffer aus einem Taxi in das Bahnhofsgebäude "Berlin Südkreuz". Die Ermittler meinen in dem Koffer Konturen eines Menschen erkennen zu können.
Die Tatverdächtigen tragen einen offensichtlich schweren Koffer aus einem Taxi in das Bahnhofsgebäude "Berlin Südkreuz". Die Ermittler meinen in dem Koffer Konturen eines Menschen erkennen zu können.
Bei der Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen entdecken die Ermittler eine exakte Nachbildung des Koffers, in dem das Opfer laut Video transportiert wurde. Allerdings finden sich an diesem Modell keinerlei Spuren des Opfers.
Die Aufnahme zeigt den Schädel des Opfers. Man kann deutlich die drei tödlichen Verletzungen an der linken Kopfseite erkennen, die quer über den Schädel verlaufen.
Auf der Transitstrecke zwischen der BRD und Westberlin bei Kilometer 4,5 stellen Polizisten dieses Paket sicher, zusammen mit drei weiteren. Bei genauer Betrachtung entdeckten die Beamten in einem der Pakete ein menschliches Bein.
Bei der Suche nach Walter K. wurden alle verfügbaren Mittel eingesetzt, darunter auch Leichenspürhunde, die verschüttete Bunker, Sickergruben und weites Waldgebiet bis hin zu den Ardennen durchkämmten.
Eine junge Zeugin aus Clervaux erstellte diese Skizze einer Frau, die sich verdächtig in der unmittelbaren Nähe des Fundorts von Walter K.s Pkw verhält.
SWR![]() | 3sat![]() | |
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell Die Radtour / Das Interview / Die Hocketse | Muttertag (1/2) - Ein Taunuskrimi | |
(Di 29.4. 22:00 Uhr) | (Di 6.5. 20:15 Uhr) |