Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Revolutionäre (Deutschland, 2023)

bis 11:55
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250506111000
VPS 00:00

In den Geschichtsbüchern ist über Hypatia von Alexandria vor allem eins hängengeblieben: Die Geschichte ihrer dramatischen Ermordung. Über ihre Schriften zu mathematischen Prinzipien und technischen Erfindungen ist kaum etwas bekannt.


Bildauswahl:


Bild 1

In den Geschichtsbüchern ist über Hypatia von Alexandria vor allem eins hängengeblieben: Die Geschichte ihrer dramatischen Ermordung. Über ihre Schriften zu mathematischen Prinzipien und technischen Erfindungen ist kaum etwas bekannt.


Bild 2

Der Universalgelehrte Galileo Galilei hinterfragte das Ptolemäische Weltbild und brachte damit die Glaubenshüter der Kirche gegen sich auf.


Bild 3

Mit seinem Fernrohr sieht Galileo Galilei vier helle Objekte, die den Jupiter umkreisen. Damit stellt Galileo alles in Frage: Warum umkreisen sie nicht die Erde? Ist sie nicht das Zentrum des Universums?


Bild 4

Mit einem leistungsstarken Fernrohr, das Galileo Galilei sich selbst baute, beobachtet er vier helle Objekte, die den Jupiter umkreisen. Warum umkreisen sie nicht die Erde? Ist sie nicht das Zentrum des Universums? Ein ketzerischer Gedanke, der das ptolemäische Weltbild zum Einsturz bringen könnte.


Bild 5

Die Universalgelehrte Hypatia von Alexandria sprengte die geistigen Grenzen ihrer Welt - und machte sich mächtige Feinde.

Themen

    Details

    Galileo Galilei, Giordano Bruno und die antike Universalgelehrte Hypatia von Alexandria: Sie sprengten die geistigen Grenzen ihrer Welt - und machten sich mächtige Feinde. Galileo Galilei: Mit seinen Entdeckungen im All bringt er das christliche Weltbild ins Wanken. Hypatia - Mathematikerin, Astronomin, Philosophin: einst hoch geschätzt, später brutal getötet. Giordano Bruno: Er legt das Fundament für künftige Astronomen. Im Jahr 1610 verbringt der 46-jährige Galileo Galilei die Nächte damit, ins unendliche Nichts zu starren. Mit einem selbst gebauten, leistungsstarken Fernrohr sieht er, was kein Mensch vor ihm sehen konnte. Diese Entdeckung wird sein Leben grundlegend ändern: Er sieht vier helle Objekte, die den Planeten Jupiter umkreisen, und erkennt, dass es seine Monde sind. Damit stellt Galileo alles infrage: Warum umkreisen sie nicht die Erde? Ist sie nicht das Zentrum des Universums? Ist das Ptolemäische Weltbild falsch - und damit auch die Lehren der Kirche? Ein ketzerischer Gedanke - mit dem er die Glaubenshüter der Kirche gegen sich aufbringt. Über Hypatias Leben und Werk ist kaum etwas bekannt. In den wenigen Quellen, die es gibt, wird sie als einflussreiche Frau mit profundem Wissen beschrieben. Sie gehört zu den letzten großen Denkern Alexandrias. Durch ihre Arbeit als Bibliothekarin, Mathematikerin und Astronomin hat Hypatia in Alexandria einen exzellenten Ruf. Aufgrund politischer Umbrüche gerät Hypatia zwischen die Fronten und wird schließlich ermordet. Giordano Bruno erforscht alles - von den Weiten des Universums bis zu den kleinsten Teilchen der Materie. Der Kirche gefällt seine bahnbrechende Theorie nicht. Doch er lässt sich nicht abbringen und gerät immer wieder mit der Kirche in Konflikt. Schließlich wird er bei lebendigem Leib verbrannt. Die erste Mondlandung, die Röntgentechnik, gefährliche Expeditionen oder auch Durchbrüche in der Medizin: Für viele große Fortschritte der Menschheit haben Forscherinnen und Forscher ihr Leben riskiert.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 06.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:05: Verrückt nach Mary
    Kabel1
    22:05

    22:05:Kabel1 Verrückt nach Mary

    There‘s Something About Mary, USA 1998

    Kabel1, 22:05-00:35 Uhr

    Alle lieben Mary! Jeder Mann, der dieser atemberaubenden Frau begegnet, verfällt ihr. Ted hat sich schon zu Schulzeiten in die Blondine verliebt und sie dann aus den Augen verloren. Doch nicht aus dem Sinn: Fünfzehn Jahre später beauftragt er den Privatdetektiv Healy, ihren Wohnort zu ermitteln. Er findet Mary in Florida und erliegt ebenfalls ihrem Charme. Mit allen Mitteln versucht er, sie...
    Verrückt nach Mary

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Babylon Berlin
    Babylon Berlin

    (Do 15.5. 22:55 Uhr)

    TVinfo
    X