Chinas goldenes Zeitalter - Die Tang-Dynastie

Großbritannien, 2019
bis 12:15
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250509113000
VPS 00:00

Die Wandmalereien im Qianling-Mausoleum bieten einen Einblick in den Alltag der Tang-Dynastie.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Wandmalereien im Qianling-Mausoleum bieten einen Einblick in den Alltag der Tang-Dynastie.


Bild 2

Viele Gräber des Qianling-Komplexes sind noch ungeöffnet. Möglicherweise finden sich in diesen Gräbern Gegenstände aus Gold und Silber.


Bild 3

Die Seidenstraße führt von der Tang-Hauptstadt Chang'an nach Westen. Vorbei an den Gebirgsketten Zentralasiens, schlängeln sich ihre Karawanen immer weiter Richtung Kaspisches Meer und Europa.


Bild 4

In der modernen Metropole Xi'an zeugt nur noch wenig von der Tang-Hauptstadt mit ihren riesigen, reich ausgestatteten Tempeln.


Bild 5

Die Details und Farben der Wandmalereien erschaffen ein facettenreiches Bild vom Alltag am chinesischen Kaiserhof.

Themen

    Details

    Die Kaiserdynastie Tang gilt als Blütezeit der chinesischen Geschichte. Der Aufstieg der Tang beginnt 618 und währt fast 300 Jahre lang, endet jedoch in Aufständen und Katastrophen. 1960 entdecken Archäologen in China das 1200 Jahre alte, reich verzierte Grab einer Prinzessin. Darin enthaltene Wandmalereien erlauben einzigartige Einblicke in das frühe Mittelalter und in das tägliche Leben während der Tang-Dynastie. Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vom Schreiben und Denken - Die Saga der Schrift Aufstieg und Fall großer Völker Damals in Amerika Geschichte zum Mitnehmen
    Vom Schreiben und Denken - Die Saga der Schrift

    Imprimatur: Buch und Zivilisation

    Aufstieg und Fall großer Völker

    Der Kampf ums Überleben

    Damals in Amerika

    Die Geschichte der Mächtigen

    Geschichte zum Mitnehmen

    Made in Germany

    (Mo 28.4. 09:45 Uhr)

    (Fr 25.4. 16:30 Uhr)

    (So 27.4. 21:00 Uhr)

    (Mo 28.4. 11:45 Uhr)

    TVinfo
    X