Themen
Details
Eine Ärztin redet Tacheles, ein gemütliches Abendessen unter Kollegen und eine zuckerkranke Mieze: Die Tierärzte auf Sylt, in Starnberg und in Hamburg haben es diesmal mit besonders besorgten Tierhalter*innen zu tun.
Auf der Nordseeinsel Sylt besucht der Feinkosthändler René Bützer, der seine Bichon-Frisé-Hündin Lotte vorsorglich auf das Cushing-Syndrom testen lassen möchte, die Praxis von Stephanie Petersen.
Da die Rasse anfällig für diese Erkrankung ist, bei der zu viel körpereigenes Kortison produziert wird, möchte René Bützer auf Nummer sicher gehen. Stephanie Petersen nimmt der acht Jahre alten Lotte dazu Blut ab und redet Tacheles: Lotte ist ein wenig zu dick!
Katze Lutzi hat bereits ein stolzes Alter von 17 Jahren erreicht. Die zuckerkranke Katze gehört
Andrea Koch, die ihren Liebling zur Kontrolle in die Hamburger Praxis von Dr.
Fabian von Manteuffel bringt. Für Andrea Koch ist Lutzi ein echtes Familienmitglied. Der erfahrene Tierarzt kontrolliert die Blutzuckerwerte und passt die Insulingabe an, damit Lutzi noch möglichst viele lange Katzenjahre leben kann.
Die nächste Patientin des Tierdocs ist Dackelmischling Anny, die Hündin plagt eine herausspringende Kniescheibe. Schon einmal erlitt die acht Jahre alte Anny, die ursprünglich aus Rumänien stammt, einen Kreuzbandriss. Nach der Untersuchung kann Dr. Fabian von Manteuffel Tierhalterin Ingrid Scholz beruhigen. Eine Operation ist nicht notwendig.
Am Starnberger See erwarten die Kleintierspezialistinnen Dr. Marion Link und Dr. Ilka Jopp einen riesigen Patienten. Die 60 Kilo schwere
Dogge Grischperl kann nicht mehr schmerzfrei gehen, es besteht der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Auch blutiger Urin beunruhigt den Tierhalter Christian Gutmair. Er setzt alles daran, dass sein Grischperl wieder auf die Beine kommt. Mit acht Jahren hat die Dogge bereits ein hohes Alter erreicht. Werden die Tierärztinnen helfen können?
Ein freundschaftliches Verhältnis im Paxisteam ist Dr. Marion Link und Dr. Ilka Jopp wichtig. Daher laden die beiden Chefinnen ihre Mitarbeitenden traditionell zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Dr. Marion Link bereitet eine griechische Spezialität vor. Bei gutem Wein und viel Gelächter lässt das Praxisteam aus Starnberg den Feierabend ausklingen.
Hinweis
Personen
von: | Caroline Pellmann, Jeannine Apsel, Petra Tschumpel |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren