Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Deutschland, 2013
bis 11:00
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250512101000
VPS 10:10

Ein junger Karakal soll heute für ein paar Stunden die Freiheit kennenlernen - in der Lifeline.


Bildauswahl:


Bild 1

Ein junger Karakal soll heute für ein paar Stunden die Freiheit kennenlernen - in der Lifeline.


Bild 2

Die verspielten Erdmännchen leben in großen Familienverbänden.


Bild 3

Springbock-Weibchen Blomiki wurde von einem Geparden attackiert.

Übersicht

Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der „Harnas“-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt.

Themen

    Details

    Von der Wüstenfarm Okutala Namib geht es 170 Kilometer durch die Wüste. Elefanten ziehen durch das trockene Flussbett und lassen sich von den Menschen überhaupt nicht stören. Wüstenelefanten sind zwar eigentlich friedlich, aber Mütter mit Kälbern können aggressiv werden, um das Kleine zu schützen - ein unvergesslicher Ausflug für die Volontäre der Harnas-Farm.Auf Harnas steht ein Abschied an: Ein Python wird ausgewildert. Per Auto und Transportkiste und begleitet von einem großen Abschiedskomitee wird der Felsenpython ausgewildert. Vor ein paar Tagen hatte Tierarzt Dr. Kallie den verletzten Fuß einer Hyäne operiert. Immer wieder kommt es vor, dass Wildtiere in Fallen geraten. Farmer stellen diese auf, weil sie Angst um ihr Vieh haben. Vor allem in Kreisbauten leben Erdmännchen, auch auf Harnas. Bald soll eine neue Familie dazu kommen, und die braucht ein eigenes Gehege. Eine Transportkiste, ein Auto, Frikkie und ein paar Volontäre - das kann auf Harnas nur bedeuten, dass ein Tier einen Ausflug in die Wildnis machen darf. Es ist ein kleiner Karakal, auch Wüstenluchs genannt. Seine Vergangenheit ähnelt der von vielen Harnas-Tieren: Tamara war ohne Eltern gefunden und auf der Farm abgegeben worden. Volontärin Chantal aus der Schweiz liebt Katzen und freut sich besonders auf den Spaziergang. Für den Karakal ist der Ausflug ein großer Schritt in Richtung Freiheit.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 12.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Dünkirchen, 2. Juni 1940
    arte
    20:15

    20:15:arte Dünkirchen, 2. Juni 1940

    Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964

    arte, 20:15-22:15 Uhr

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
    Dünkirchen, 2. Juni 1940
    23:55

    TVinfo
    X