Zunächst acht neue Folgen des Vorabendkrimis mit den Ermittlern Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek (2.v.l.) und Ingo Naujoks (r.), sind montags um 18:50 Uhr zu sehen. Acht weitere Episoden sind im Herbst 2018 eingeplant. Zum Team der beiden Lübecker Kommissare zählen weiterhin Hauptkommissar Heinz Schroeter (Veit Stübner) und Kommissarin Nina Weiss (Julia Schäfle, 2.v.r.). Proschat Madani (l.) spielt die Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel, Christoph Tomanek (3.v.r.) den Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl und Jürgen Uter (3.v.l.) den Hausmeister Ernst. ?Morden im Norden" wurde produziert von der ndF: Berlin (Produzent: Hans-Hinrich Koch) im Auftrag der ARD Werbung und der ARD für Das Erste. Die Redaktion haben Alena Wessling und Karsten Willutzki (beide NDR); Executive Producer ist Diana Schulte-Kellinghaus (NDR).
Bildauswahl:

Zunächst acht neue Folgen des Vorabendkrimis mit den Ermittlern Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek (2.v.l.) und Ingo Naujoks (r.), sind montags um 18:50 Uhr zu sehen. Acht weitere Episoden sind im Herbst 2018 eingeplant. Zum Team der beiden Lübecker Kommissare zählen weiterhin Hauptkommissar Heinz Schroeter (Veit Stübner) und Kommissarin Nina Weiss (Julia Schäfle, 2.v.r.). Proschat Madani (l.) spielt die Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel, Christoph Tomanek (3.v.r.) den Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl und Jürgen Uter (3.v.l.) den Hausmeister Ernst. ?Morden im Norden" wurde produziert von der ndF: Berlin (Produzent: Hans-Hinrich Koch) im Auftrag der ARD Werbung und der ARD für Das Erste. Die Redaktion haben Alena Wessling und Karsten Willutzki (beide NDR); Executive Producer ist Diana Schulte-Kellinghaus (NDR).

Themen
Details
Finn Kiesewetter und Elke Rasmussen feiern ihren ersten Jahrestag. Doch lange dauert das Vergnügen nicht, denn ein Anruf aus dem Kommissariat stört die beiden. Finn muss zu einem Bauernhof; eine junge Frau ist tot auf einem Acker gefunden worden. Sie wurde mit einem schweren Maulschlüssel erschlagen, wie er zur Reparatur alter Landmaschinen verwendet wird.Die
Befragung im Umfeld der Verstorbenen
Anna Bruns ergibt, dass sie erst vor wenigen Wochen den deutlich älteren Landwirt Karl Bruns geheiratet hat. Sie sind ein ungewöhnliches Paar und haben sich über die Fernsehsendung „Landwirt in Love“ kennengelernt. Bauer Bruns ist tief erschüttert. Mit ihm lebt noch seine Mutter, die bei der polizeilichen Befragung kein gutes Haar an ihrer Schwiegertochter lässt, auf dem Hof. Aber hätte sie überhaupt die Kraft gehabt, die junge Frau zu erschlagen?Im Fokus der Ermittlungen steht auch
Anton Mohr, Freund und Nachbar der Bruns, der in der Fernsehsendung Nebenbuhler von Karl war und verloren hat. Eifersucht und Neid sind starke Mordmotive. Und offenbar gab es noch einen weiteren Streitpunkt zwischen den beiden Freunden: Durch die Planung eines großen Straßenbauprojektes hat ihr Land plötzlich sehr an Wert gewonnen. Anton war bereit zu verkaufen, Karl aber nicht.Und noch einer hatte ein massives Interesse an Anna: Vor ihrer Ehe hatte sie als Praktikantin bei dem kleinen Privatsender „Holstein TV“ gearbeitet. Ihr dortiger Chef, Maik Hunke, soll ihr ein lukratives Angebot für eine neue Show unterbreitet haben, auf das sie sich allerdings nicht eingelassen hat. Aber reicht das als Motiv für einen Mord?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Finn Kiesewetter Sandra Schwartenbeck Elke Rasmussen Lars Englen Herr Schroeter Dr. Strahl Ernst Karl Bruns Inge Bruns Maik Hunke Anton Mohr |
Regie: | Torsten Wacker |
Drehbuch: | Alexander Rettig |
Redaktion: | Dr. Bernhard Gleim (NDR), Diana Schulte-Kellinghaus, Adrian Meiling (NDR) |
Top-Spielfilm am 14.05.
Spielfilm
Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ...
Pedro...
Volver - Zurückkehren