Themen
Details
Können auch Menschen echte Störenfriede für
Geister sein? Um das nachzuweisen, haben drei Männer in Thailand ein
Experiment gewagt und ein schauriges Ritual durchgeführt, das sie schon bald darauf bitter bereuten: Tief in der Nacht ermitteln sie auf einem Friedhof, auf dem anonyme Tote begraben werden.
Dafür legt sich einer der Männer in ein Grab, das erst kürzlich geleert wurde - ein blasphemisches Ritual, mit dem sie den Geist eines Toten herausfordern wollen. Außerdem: Eine Frau aus Texas wird von einem Poltergeist geplagt, ein erschreckendes Video vom Sensenmann und ein Kampf zwischen Gut und Böse.
Hinweis
Unzählige mit Handykameras gefilmte Videos tauchen täglich im Netz auf - und somit werden auch immer mehr Phänomene eingefangen, die sonst verborgen bleiben: paranormale Phänomene. Eine geisterhafte Kindergestalt, die ein Haus in Nevada heimsucht und es auf einen kleinen Jungen abgesehen hat. Ein unheimlicher Handabdruck, der für Entsetzen sorgt. Ein mutiger Hund, der seine Familie vor einem Bigfoot beschützen will, oder ein 250 Jahre altes Schiff der ehemaligen britischen Kriegsmarine, auf dem Geister ihr Unwesen treiben: „Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake?“ geht solchen
Erscheinungen auf den Grund.
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren