Fabriken der Superlative (Made In A Day)

Elektrische Autos (Großbritannien, 2020)
Folge 5   Staffel: 1

bis 06:25
Technik
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250614060500
VPS 06:00

Übersicht

Der Elektroautobauer Tesla öffnet seine Werkstore für „Fabriken der Superlative“. Gezeigt wird das Zusammenspiel von Robotertechnik und menschlicher Arbeitskraft bei der Fertigung von Model 3.

Themen

    Details

    In der industriellen Herstellung von Waren und Gütern haben sich innerhalb des vergangenen Jahrzehnts einschneidende Veränderungen ergeben. Immer häufiger müssen in kürzester Zeit riesige Stückzahlen gefertigt werden, um den Erfordernissen einer bedarfsorientierten Wirtschaft gerecht zu werden. Auf der anderen Seite sorgen vereinfachte logistische Abläufe dafür, dass die Produkte so schnell wie nie zuvor in den Vertrieb gehen und an Kunden in aller Welt ausgeliefert werden können. Die Doku-Serie „Fabriken der Superlative“ wirft einen Blick hinter die Kulissen großer Produktionsstätten und zeigt minutiös, welche Arbeitsschritte von der Vorbereitung bis zur fertigen Ware absolviert werden. Dabei wird an Traditionsunternehmen wie dem Whiskey-Hersteller Jack Daniel‘s, dem Tabascosauce-Erfinder McIlhenny oder dem Gitarrenbauer Gibson deutlich, wie sich Fertigungsprozesse im Lauf der Jahrzehnte gewandelt haben. Doch auch das altbewährte Handwerk aus den Anfangstagen spielt hier immer noch eine Rolle. Durch die Kombination mit modernster Technologie behauptet es seinen Platz in der heutigen globalisierten Handelswelt. Neben altbewährten beschäftigt sich die Serie auch mit neuen Unternehmen, deren Produkte das Marktgeschehen der Zukunft prägen werden. So wird gezeigt, mit welcher Strategie das Unternehmen OneWeb eine kostengünstige Massenproduktion von Satelliten auf die Beine gestellt hat, und welchen Beitrag die von Boeing und Lockheed Martin gebildete United Launch Alliance zum neuen Zeitalter der bemannten Raumfahrt leistet.

    Hinweis

    Unter der Leitung von Elon Musk gelang Tesla innerhalb kürzester Zeit der Aufstieg vom Start-up zu einem der führenden Anbieter für Elektroautos. Heute liegt der Börsenwert des im kalifornischen Palo Alto ansässigen Unternehmens im dreistelligen Milliarden-Dollar-Bereich. „Fabriken der Superlative“ gibt Einblicke in ein Werk, in dem das beliebte Tesla Model 3 gebaut wird. In der vollautomatisierten Hightech-Produktion kommen Hunderte von Robotern zum Einsatz. Doch auch menschliche Arbeitskraft spielt eine wichtige Rolle bei der Fertigung und dem weltweiten Vertrieb des zukunftsweisenden Fahrzeugs.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mit dem Zug durch Mallorca Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze Faszination Universum Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern
    Mit dem Zug durch MallorcaDie 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

    1974-1976 - Weltmeister und Discofieber

    Faszination Universum

    Aliens: Der erste Kontakt

    Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern

    Das Jahrzehnt nach Ende des 2. Weltkriegs

    (Do 1.5. 19:30 Uhr)

    (Do 1.5. 11:15 Uhr)

    (Sa 3.5. 12:00 Uhr)

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X