Berlin 1945: Hakenkreuz-Fahnen versinken im Trümmermeer, um neuen Gedanken und Fahnen über den geduckten Köpfen Platz zu machen, während sich am Horizont die Teilung der Stadt abzeichnet. "Berlin 1945" erzählt mit Archivmaterial aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen, ohne sich über sie zu erheben, ein vielstimmiges, kollektives Tagebuch: Geschichte wird gegenwärtig. - Amerikanische Soldaten in Berlin.
Berlin 1945: Hakenkreuz-Fahnen versinken im Trümmermeer, um neuen Gedanken und Fahnen über den geduckten Köpfen Platz zu machen, während sich am Horizont die Teilung der Stadt abzeichnet. "Berlin 1945" erzählt mit Archivmaterial aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen, ohne sich über sie zu erheben, ein vielstimmiges, kollektives Tagebuch: Geschichte wird gegenwärtig. - Amerikanische Soldaten in Berlin.
Berlin 1945: Hakenkreuz-Fahnen versinken im Trümmermeer, um neuen Gedanken und Fahnen über den geduckten Köpfen Platz zu machen, während sich am Horizont die Teilung der Stadt abzeichnet. "Berlin 1945" erzählt mit Archivmaterial aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen, ohne sich über sie zu erheben, ein vielstimmiges, kollektives Tagebuch: Geschichte wird gegenwärtig. - Russische Soldaten.
Berlin 1945: Hakenkreuz-Fahnen versinken im Trümmermeer, um neuen Gedanken und Fahnen über den geduckten Köpfen Platz zu machen, während sich am Horizont die Teilung der Stadt abzeichnet. "Berlin 1945" erzählt mit Archivmaterial aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen, ohne sich über sie zu erheben, ein vielstimmiges, kollektives Tagebuch: Geschichte wird gegenwärtig. - Straßenkehrer.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Sa 26.4. | 20:15 | Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine