Themen
Details
Miriam und Tua, zwei junge Muslimas, aufgewachsen in
Deutschland. Sie erzählen ihre ganz persönliche Geschichte. In Deutschland leben etwa 5,5 Millionen Muslime. Studien zufolge tragen ca. 30 Prozent der muslimischen
Frauen Kopftuch. Darüber gibt es immer wieder
Debatten. Pauschale Verbote haben Gerichte aufgehoben, denn in Deutschland gilt Religionsfreiheit.
Viele Menschen sind aber der Meinung, das Kopftuch oder der Islam gehörten nicht nach Deutschland.
Hinweis
Personen
von: | Marcel Aburakia, anna Carthaus |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 01.04.
Spielfilm
Nachdem er einen Anschlag verhindert, wird Ex-Agent Jack Ryan Ziel der IRAEx-CIA-Agent Jack Ryan ist auf Vortragsreise in London. Dort kann er einen Anschlag der IRA auf die königliche Familie verhindern, tötet dabei aber einen der Attentäter. Nun wird er von dessen Bruder gnadenlos verfolgt. Um sich und seine Familie zu schützen, tritt Ryan wieder in die CIA ein. Kurz darauf entdeckt man ein...
Die Stunde der Patrioten
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren