Die Planeten

Eiswelten (Großbritannien, 2019)

bis 06:15
Astronomie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250516053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 „Voyager 2“ zu diesen Eiswelten. Uranus, Neptun, Pluto: gefrorene Welten mit spektakulären Monden in den Außenbereichen unseres Sonnensystems. Die Daten der Raumsonden „Voyager 2“ und „New Horizons“ zeigen: Diese entferntesten Zonen sind ganz anders, als wir sie uns bis dahin vorgestellt haben.
    Die fünfteilige BBC-Reihe erkundet die Geschichte unseres Sonnensystems. Mit einzigartigen Spezialeffekten und Originalmaterial der NASA bietet sie fantastische Einblicke in diese weit entfernten Welten und die Himmelskörper, die sie umgeben. Sie nimmt die Zuschauer mit auf die Oberfläche dieser dynamischen Welten und lässt sie die dramatischsten Momente ihrer Geschichte miterleben. Und sie zeigt, wie diese unseren Heimatplaneten, die Erde, beeinflusst haben. Inmitten der unzähligen Sterne ziehen auch die acht Planeten unseres Sonnensystems über den Nachthimmel: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Jeder Einzelne bietet beeindruckende Anblicke: Vulkane, die dreimal höher sind als der Mount Everest, Geysire, die Eisfontänen ausspucken, oder Zyklone, größer als die Erde, die mehrere Jahrhunderte andauern.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Auf die Größe kommt es an Terra Incognita Faszination Weltall Leschs Kosmos
    Auf die Größe kommt es an

    Riesen

    Terra IncognitaFaszination Weltall

    Die Milchstraße

    Leschs Kosmos

    Asteroiden - Abwehrmission im All

    (Mi 9.4. 19:30 Uhr)

    (Mo 21.4. 23:50 Uhr)

    (Sa 19.4. 00:00 Uhr)

    (Sa 19.4. 00:45 Uhr)

    TVinfo
    X