Maria Tudor Englands erste Königin

Deutschland, 2022
bis 10:45
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250516100000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die erste Königin Englands galt als „Bloody Mary“. Dabei war sie durchaus nicht blutrünstig. Seit Langem steht Maria Tudor im Schatten ihrer Verwandten Heinrich VIII. und Elizabeth I. Maria I. wollte eine gottgefällige Königin und gute Ehefrau sein. Ihr katholischer Glaube ließ sie schmerzvolle strategische Fehlentscheidungen treffen.
    So wählte sie entgegen aller Empfehlungen einen katholischen Ehemann: Spaniens Kronprinzen Philipp II. Im Streit um die Konfessionen in Europa unterstützt sie den Gatten mit Truppen und macht sich im englischen Königshaus wenig Freunde. Die Katholikin Maria I. regiert fünf Jahre lang. Neue Untersuchungen zeigen die erste Königin von England als wegweisend im Kampf für Geschlechtergleichheit. Hätten nicht tendenziöse Zeitgenossen daran gearbeitet, ihr Andenken nachhaltig zu demolieren - allen voran ihre ehrgeizige Schwester Elizabeth I., eine Anglikanerin. Diese ließ während ihrer Regierungszeit Maria gezielt dämonisieren: Je düsterer das Bild der erzkatholischen „Bloody Mary“, desto strahlender sollte ihr eigenes Bild der siegreichen „Gloriana“ wirken. Welche Talente und Sehnsüchte, Eigenheiten und Schicksalsschläge prägten Maria? Und welche ihrer zahlreichen Errungenschaften sollte sich später ihre Schwester, Königin Elizabeth I., ans Revers heften? Die Dokumentation beleuchtet Marias Werdegang: als kindliche Thronerbin, als degradierte Zofe der eigenen Schwester und schließlich als erste Frau auf Englands Thron.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wie im Himmel so auf Erden Die Körperfresser kommen Mythos Heinrich VIII. ZDFroyal: Englands Königskinder
    Wie im Himmel so auf ErdenDie Körperfresser kommenMythos Heinrich VIII.

    Sex und Intrigen

    ZDFroyal: Englands Königskinder

    Pflicht und Rebellion

    (Mi 16.4. 22:45 Uhr)

    (Mo 21.4. 21:55 Uhr)

    (Sa 19.4. 15:00 Uhr)

    (Mo 21.4. 03:00 Uhr)

    TVinfo
    X