Übersicht
Wildromantisch und urtümlich, liegt das Lechtal im Westen von Reutte. Die imposanten Berge, tosende Wasser und blühende Auen, aber auch bedrohliche Seiten prägen das Tal. Lawinen, Muren und Hochwasser gehören zum Leben. Ein Miteinander zwischen Mensch,
Tier und Natur bestimmen hier den Alltag der Bergbäuerinnen und Bergbauern.
Themen
Details
Im Lechtal im Westen von Reutte kümmert sich Florian Moosbrugger, beheimatet in Holzgau, auf der Sulzalm um seine 60 Kühe. Die produzierte Milch wird in einer Molkerei zu verschiedenen Käsesorten weiterverarbeitet. Auf der Baumgart-Alm widmet sich Hirte Michael „Mike“ Dietz der Pflege der Tiere von Bauernhöfen aus der Umgebung. Bei so vielen Tieren, darunter Schottisches Hochlandrind, Angusrind oder auch Pferde, verbringt er oft mehrere Tage auf der Alm, um sie zu betreuen und zu pflegen.Auf der Petersbergalm gibt Senner Karl Heinz Strohmaier einen Einblick in das Käsen und die Zubereitung der hauseigenen Spezialität - den Käsespatzen, während in der Gemeinde Steeg Familie Wildanger ihr Wissen über Heilpflanzen in hausgemachte Salben und Tinkturen verwandelt. Das Bergleben am Lech zeichnet sich durch
Ausdauer, Hingabe und Leidenschaft der Menschen aus dieser Region aus, die immer wieder mit Gelassenheit und Weitblick versuchen, ihre Heimat ein
Stück besser an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren