Abenteuer Wildnis

Naturwunder Okawango - Mündung in der Wüste (Deutschland, 2020)

bis 11:45
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250521110000
VPS 11:00

Übersicht

Mehr als vier Jahre drehten die Filmemacher, Dereck und Beverly Joubert, um eines der größten Naturwunder der Erde in seiner umfassenden Schönheit zu porträtieren. Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch sein Wasser strömt nicht etwa in Richtung Atlantikküste, sondern in die Gegenrichtung, landeinwärts nach Botswana.
Nach einer Reise von rund 1.500 km endet der Okawango in der Kalahari-Wüste, wo sein Wasser verdunstet und versickert.

Themen

    Details

    Am Ende seiner Reise verliert der Okawango sein Wasser an die Wüste. Die Hitze der Sonne lässt den Fluss in der Kalahari versickern. Alles, was zurückbleibt, ist eine riesige Salzpfanne.In der letzten Folge des Dreiteilers „Naturwunder Okawango“ begleitet das Filmteam Moporoto. Die Leopardin hat sich entschieden, in dieser unwirtlichen Gegend zu leben und ihre Jungen großzuziehen. Dafür verwendet sie einen speziellen Trick. Sie wartet gut getarnt im Baum sitzend auf Beutetiere, die heruntergefallene Blüten des Leberwurstbaumes fressen wollen.Auch nomadische Löwen leben hier. Es sind Einzelgänger, die sich kein eigenes Revier erobern konnten und jetzt am Rande des Okawangos nach geschwächten Tieren Ausschau halten. Nicht weit entfernt kämpfen zwei Giraffenbullen miteinander. Stirbt einer der beiden, locken seine Überreste die Fleischfresser der Gegend an.In der Trockenzeit wird es noch heißer, die Landschaft verändert sich noch drastischer. Der Okawango trocknet an seinem südlichen Ende vollkommen aus. Die Tiere kämpfen jetzt um jeden Tropfen Wasser. Raubwelse versuchen, den Fluss wieder hinaufzuschwimmen. Jene, die es nicht schaffen, vergraben sich im Schlamm und suchen so Schutz vor der unerbittlichen Sonne.Elefanten benötigen täglich 200 Liter Wasser. Das gibt es aber zu dieser Zeit kaum noch am Ende des Okawangos. Die Tiere müssen weiterziehen - immer auf der Suche nach dem überlebenswichtigen Nass. Es ist die größte Elefantenwanderung der Welt.Wenn es endlich wieder regnet, sorgen die Niederschläge dafür, dass die gesamte Salzpfanne von Wasser bedeckt wird. Nun kommen auch die großen Herden der Pflanzenfresser, wie etwa Zebras. Sie wollen nicht nur trinken und überlebenswichtige Salze aufnehmen, sondern auch einen Partner zur Paarung finden.Wasser ist die treibende Kraft am Okawango und beeinflusst alle Tiere entlang des Flusses. Der Kampf ums Überleben wird von den preisgekrönten Naturfilmern Derek und Beverly Joubert eindrucksvoll in Szene gesetzt. Sie zeigen ein einzigartiges Naturwunder, wie es noch nie zuvor zu sehen war.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands Landgasthäuser an der Donau Faszination Wasser Afrika von oben
    Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen IrlandsLandgasthäuser an der Donau

    Von Passau bis zum Jochenstein

    Faszination Wasser

    Flussdeltas

    Afrika von oben

    Wasser

    (Fr 11.4. 17:25 Uhr)

    (Fr 11.4. 19:30 Uhr)

    (So 6.4. 00:00 Uhr)

    (So 6.4. 08:15 Uhr)

    TVinfo
    X