aktiv und gesund

Phytopharmaka, Faszien-Training, Spiritueller Tourismus (2021)

bis 15:30
Fitness
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250521150000
VPS 15:00

Übersicht

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.

Themen

    Details

    PhytopharmakaPflanzen sind ein wichtiger Bestandteil der Medizin. Menschen nutzen schon seit Jahrtausenden die Heilkräfte der Natur, um Beschwerden zu lindern und Krankheiten zu heilen. Wie viel Heilkraft steckt in den Arzneipflanzen?Faszien-TrainingAls Teil des Bindegewebes umhüllen Faszien alle Muskeln und Organe und halten sie in Form. Sie bilden ein eigenes Organsystem und können Informationen über Schmerzen durch den ganzen Körper schicken. Durch falsche Belastung, angeborene Fehlstellungen und Bewegungsmangel können sich Faszien verdrehen, verkleben oder verhärten. Gezieltes Training der Faszien kann Verspannungen lösen, das Bindegewebe weich und elastisch halten und Schmerzen bekämpfen.3D-BlickForscher schauen Patienten mithilfe einer 3D-Brille in den Kopf.LinsensuppeRote Linsen haben eine kurze Kochzeit und ein feines Aroma. Rainer Sass serviert die Linsen in einer leichten Gemüsesuppe mit gebratenen Garnelen.Spiritueller TourismusSpiritueller Tourismus ist der neue Megatrend, der mit Selbstfindung wirbt. Tourismus-Wissenschaftler Harald Pechlaner sieht hier großes Veränderungspotenzial.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Mathildenhöhe - Wiege des Jugendstils nachtlinie Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt Die NDR Quizshow
    Die Mathildenhöhe - Wiege des Jugendstilsnachtlinie

    Die Neureuthers - Vater und Sohn

    Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der WeltDie NDR Quizshow

    (Mi 9.4. 17:30 Uhr)

    (Mo 14.4. 23:30 Uhr)

    (Mo 14.4. 14:05 Uhr)

    (Di 15.4. 15:15 Uhr)

    TVinfo
    X