Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen

Von den Alpen zum Rhein
Folge 1   Der zweite Teil wird am 25. Mai gesendet und führt hinauf in Deutschlands Norden, wo eine ganz andere Unterwasserwelt wartet

bis 03:50
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250521030500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Deutschlands Binnengewässer, Flüsse, Bäche und Seen, sind ein farbenprächtiges und teilweise kaum entdecktes Refugium unserer Natur. Ein magischer Blick in die Tiefe verschafft den Einblick in bizarre und oft noch völlig unbekannte Welten: vom Mikrokosmos bis hin zu den Giganten der Tiefe - Stör und Waller, die größten Süßwasserfische unserer Heimat.Eine außergewöhnliche Expedition führt die Zuschauer von den schneebedeckten Gipfeln und Gletschern der Alpen über die Mittelgebirge bis an die Nordsee und zeigt das vielleicht farbenprächtigste Bild von Deutschlands heimischer Natur, mit Sicherheit aber das unbekannteste.Die Reise beginnt am Watzmann.
    Winzige Tropfen lösen sich jedes Jahr von der Decke der Eiskapelle, vereinen sich zu Rinnsalen, um anschließend rauschend die Fahrt ins Tal als Eisbach anzutreten. Ebenso stürzt der Röthbach, gespeist durch Unmengen von Schmelzwasser, als Deutschlands höchster Wasserfall 475 Meter in die Tiefe, um am Fuße des Bergmassivs einfach zu versickern. Wir tauchen mit ein, um im Berchtesgadener Königssee in ein faszinierendes Universum zu gelangen. Die nächste Station ist Deutschlands tiefster See, der Bodensee, und seine Bewohner wie der riesige Waller, der bis zu drei Meter Länge erreicht. Vom Bodensee geht es hinauf in den Schwarzwald zum geheimnisvollen Schluchsee mit seinem dunklen Wasser und der artenreichen Wutachschlucht, Deutschlands längstem Canyon. Die Schwäbische Alb mit unzähligen Karsthöhlen, die im Verlauf von Millionen Jahren vom Wasser geschaffen wurden, bietet den Zuschauern eine Welt wie von einem anderen Stern. Bizarre Tropfsteinhöhlen und unterirdische Seen warten bis heute darauf, entdeckt zu werden. Auch der Altrhein, der als Amazonas Deutschlands gilt, lässt fast daran zweifeln, dass seine prächtige Unterwasserwelt wirklich Teil unserer heimischen Natur ist.Mit modernster Unterwasserkameratechnik sowie Kran und Flugaufnahmen konnte ein Bild von Deutschland geschaffen werden, das den Zuschauern bislang verborgen blieb. Dabei entstand eine faszinierende Reise in Deutschlands unbekannte Tiefen von den Alpen zum Rhein.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Redaktion:Ralf Quibeldey
    von:Gary Krosnoff, Matthias Kopfmüller


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wasserparadiese in Europa Trekking in Peru Wasserreich - Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle Das Berchtesgadener Land
    Wasserparadiese in Europa

    Die Tatra-Bergseen

    Trekking in Peru

    Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

    Wasserreich - Vorarlbergs Bäche, Seen und WasserfälleDas Berchtesgadener Land

    (So 27.4. 21:00 Uhr)

    (So 27.4. 23:00 Uhr)

    (Sa 26.4. 10:00 Uhr)

    (So 4.5. 13:45 Uhr)

    TVinfo
    X