Bildauswahl:
Übersicht
Wir stellen eine sehenswerte Ausstellung in Speyer über Caesar und Kleopatra vor. Außerdem lassen wir uns vom jungen Ensemble La Bande Baroque für Alte Musik begeistern und feiern wir 35 Jahre Kino achteinhalb in Saarbrücken. Wir verfolgen die Spuren des Künstlers Ernst Alt im Saarland.
Themen
Details
Es gibt viele Mythen über die Beziehung zwischen dem römischen Feldherren Caesar und der ägyptischen Regentin Kleopatra. Eine Ausstellung im Historischen Museum Speyer überprüft die Geschichten rund um das legendäre Paar der Antike. - Die junge Blockflötistin Christina Ewald hat die Musik der Barockzeit für sich entdeckt. Gemeinsam mit zwei Gleichgesinnten erarbeitet sie scheinbar angestaubten Werke, um ihrem Publikum „komplett neue Klangerlebnisse“ zu verschaffen. Das Kino achteinhalb in Saarbrücken zeigt vor allem kleine und unabhängige Filmproduktionen, Experimental- und Dokumentarfilme - und das jetzt schon seit 35 Jahren. Neben den Vorführungen sind Gespräche mit Filmschaffenden fester Bestandteil des Programms. Dazu im Interview: Waldemar Spallek. - Als junger Mensch wollte der Saarländer Ernst Alt zunächst Pfarrer werden, wurde aber doch Künstler. Eine Ausstellung und ein kleines Museum erinnern an ihn.
Hinweis
6 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 07.05.
Spielfilm
Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben