Unsere Flüsse - Wie retten wir Deutschlands Lebensadern?

2024
bis 16:00
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250513151500
VPS 15:15

Die Isar im Karwendelgebirge, einer der wenigen deutschen Naturflüsse in gutem ökologischen Zustand.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Isar im Karwendelgebirge, einer der wenigen deutschen Naturflüsse in gutem ökologischen Zustand.


Bild 2

Bayer - Chemiekonzern am Rhein.


Bild 3

Die Weinstöcke von Winzer Jürgen Rebhann leiden. Ein Fungizid, dass auch in unseren Flüssen nachweisbar ist, hat toxische Nebenwirkungen.


Bild 4

Charlotte Frie von der Universität Duisburg-Essen nimmt eine Umwelt-DNA-Probe in der Bade in Niedersachsen.


Bild 5

Die Salzhalden von Kali und Salz (K+S) belasten die Werra.


Bild 6

Matthias Pfaff, Leiter des Werks Werra von K+S, stellt sich den Fragen. Warum unternehmen sie nicht mehr zum Schutz der Werra?


Bild 7

Charlotte Frie (links), Florian Leese und Lisa Wolany analysieren im Labor der Universität Duisburg-Essen die Umwelt-DNA-Proben der ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse.


Bild 8

Nur 8 Prozent der deutschen Flüsse sind, wie die Isar, in einem guten ökologischen Zustand.


Bild 9

Ernst August Hannemann kennt die Werra von klein auf. Der Fluss leidet unter Salzeinleitungen.

Themen

    Hinweis

    Audiodeskription


    TVinfo
    X