Nordtour

2025
bis 18:15
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250515173000
VPS 17:30

Übersicht

Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

Themen

    Details

    Klostergarten WennigsenDer Klostergarten in Wennigsen öffnet jeden Donnerstagnachmittag seine Pforten für Gartenfreunde. Ehrenamtliche arbeiten hier unter professioneller Anleitung. Äbtissin Mareile Preuschhof beschreibt den Garten als „Ort des Wachsens und Blühens“, der sowohl Naturpflege als auch spirituelle Erfahrung ermöglicht. Die Gruppe trifft sich regelmäßig, um gemeinsam zu gärtnern und anschließend bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Für viele ist der Klostergarten ein Rückzugsort, der Ruhe und neue Kraft schenkt.Thai-Chi im DrachenhausIm Gutshausgarten von Klein Kordshagen steht ein Haus, das auf den ersten Blick so gar nicht nach Vorpommern passen will: ein Blockhaus in Form eines Drachens, errichtet aus riesigen unbehauenen Baumstämmen, ohne Schrauben und rechte Winkel - ein architektonisches Lebewesen mit Kopf und Schwanz. Es bietet eine ideale Umgebung für die spirituelle Körperkunst, die hier gelehrt wird: Tai-Chi von Meisterin Anke Bronner. Die Frau aus Süddeutschland hat sich von einigen Jahren mit ihrem Mann in Klein Kordshagen niedergelassen und es geschafft, dass auch die anfangs skeptische Dorfbevölkerung nun zum Schattenboxen ins Drachenhaus kommt.Zeitreise in der S-BahnQuer durch Hamburg - wie eine Art Zeitreise auf der Schiene. Das geht mit der Historischen S-Bahn Hamburg. Start und Ziel ist in Ohlsdorf, wo auch die größte Werkstatt steht. An Bord wird auch Essen und Trinken verkauft. Mit den historischen Zügen geht es je nach Strecke durch die Hamburger Innenstadt, über die verschiedenen Elbbrücken, zur Spargel- oder Grünkohlfahrt, durch die Nacht oder auf Tour mit dem Weihnachtsmann.Handgemachtes Eis auf FöhrDie Nordseeinsel Föhr lebt nicht vom Tourismus allein, sondern auch vom Handel, Handwerk und von der Landwirtschaft. Föhr wird die grüne Insel genannt, denn die 16 Inseldörfer sind von saftigen Weiden umgeben. Dort grasen Pferde und viele Kühe, die mehr Milch produzieren, als Insulaner und Urlauber zusammen verbrauchen können. Doch was geschieht mit dem Rest? Handgemachtes Eis wird zum Beispiel von Familie Carstensen auf dem eigenen Hof hergestellt.Die Lotsenversetzer im Hamburger HafenDer Hamburger Hafen ist der drittgrößte Europas, 6785 Schiffe aus aller Welt haben im letzten Jahr in der Hansestadt festgemacht. Um auf dem schwierigen Weg über die Elbe in den Hafen Unfälle zu vermeiden, muss jedes Schiff von Elblotsen begleitet werden - kurz vor Hamburg werden diese dann während der Fahrt von den Hafenlotsen abgelöst. Die Lotsen bei diesen gefährlichen Manövern sicher an Bord zu bringen, ist Aufgabe der Lotsenversetzer der Flotte Hamburg, die rund um die Uhr im Einsatz sind. Christian Schwieger und Dirk Lange müssen dafür an die fahrenden Schiffe heranfahren und zwar genau an die Stelle, an der die Leiter hängt, damit der Lotse übersteigen kann. Und das Tag und Nacht und bei Wind und Wetter. Künstlerin Tokunbo aus HannoverSie war Jurorin beim ESC, Grand Prize Winner des Internationalen John Lennon Songwriting Contest und hat gerade ihr erstes Country Album rausgebracht - Golden Days. Um die preisgekrönte Künstlerin TOKUNBO, wird es nicht langweilig. Die Sängerin und Songwriterin blickt auf eine internationale Karriere. Auf ihrem neuen Album verbindet sie sanfte Gitarrensounds mit liebevollen Klanglandschaften und schafft so eine Musik, die warm, erdig und leuchtend zugleich ist.Brauerei Albers in CrivitzHannes Albers hat aus einem Hobby einen Nebenerwerb entwickelt. In seiner Nano-Brauerei wie er sie nennt, braut er nahe Schwerin rund 10.000 Liter oder 100 Hektoliter Bier im Jahr. Zum Vergleich: die bekannten Brauereien füllen Millionen von Hektolitern ab. Drei Biersorten hat Hannes Albers immer im Angebot. Dazu alle zwei Wochen ein frisches Spezialbier. So kommt er auf 20 bis 30 verschiedene Biere im Jahr.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GEO Reportage
    GEO Reportage

    Die Zedernuss, die Königin der Taiga

    (Sa 10.5. 09:05 Uhr)

    TVinfo
    X