Themen
Details
Alles anders!?Tom und sein älterer Bruder Ben müssen sich, solange die Oma bei ihnen wohnt, in Bens Zimmer arrangieren. Und Châu, die vorgegeben hat,
Klavier spielen zu können, sitzt in der Zwickmühle.Wegen Tom will sie in der Band bleiben, auch wenn sie noch nicht Klavier spielen kann. Ausreden müssen her.
Mit ihrem fragwürdigen Verhalten setzt sie die
Freundschaft zu Milli aufs Spiel. Zuhause bei Tom gibt es schlechte Nachrichten: Omas Bein ist gebrochen.
Hinweis
Im Laufe der zweiten Staffel „ECHT friends“ gibt es nicht nur Konkurrenz zwischen den Gruppen, auch zwischen Milli, Tom und Châu spitzt es sich zu. Heimlich schwärmen Tom und Châu füreinander, doch im Rahmen des Musikprojekts freundet sich Châus beste Freundin Milli immer mehr mit Tom an. Milli und Tom verbindet, dass sie sich zu Hause einigen Herausforderungen stellen müssen. Auf der einen Seite eine zu volle Wohnung, und auf der anderen Seite ein zu leeres Haus. Doch gemeinsam, mit der Kraft der Freundschaft, meistern sie den manchmal ganz schön komplizierten Weg zum älter werden.In den Folgen wird erzählt, wie die Jugendlichen ihre Probleme in der Musik-AG lösen, wie sie Scham und Ängste überwinden, sich etwas trauen und wie sie herausfinden, was ihnen wichtig ist, und wofür sie einstehen wollen.Die Webserie „ECHT friends“ rund um das Thema Freundschaft wurde im
Auftrag des ZDF für ZDFtivi-Mediathek, YouTube und KiKA von der Produktionsfirma Studio Zentral GmbH produziert.Die zwanztigteilige Serie wurde nach den Drehbüchern von Headautorin Maike Rasch, sowie von Naomi Bechert, Nadine Gottmann und Tajo Hurrle in Berlin gedreht. Regie führten Nancy Mac Granaky-Quaye, Mahnas Sarwari und Janin Halisch.[Bild: 16:9], Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Milli Châu Tom Rod Sunny Alina Julia Kjell Fabian DJ Jesse Frau Huber Senait Anna Ben Samuel Mariam Esther Moussa Lino |
Regie: | Nancy Mac Granaky-Quaye |
Drehbuch: | Maike Rasch |
Kamera: | Smina Bluth |
Musik: | Can Erdogan-Sus, Cornelius Renz |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren