Faszinierende Erde II

Eis
Folge 3

bis 16:00
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250523152000
VPS 15:20

Themen

    Details

    Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Dieser Teil zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen.Er stellt Landstriche vor, die durch Gletscher geformt wurden oder die unter Eis liegen. Eisschilde wie in der Antarktis und Grönland bedecken riesige Flächen. Ihr Eis bewegt sich aufgrund der Schwerkraft oft bis ins Meer, wo es abbricht und sich zu Eisbergen formt.Die meisten Gletscher und Eisflächen auf unserem Planeten schrumpfen aufgrund des Klimawandels immer schneller. Dabei sind allein im Antarktischen Eisschild fast 70 Prozent des Süßwassers der Erde gefroren. Sollte dieser Eispanzer jemals auftauen, würde der Meeresspiegel durch die Massen an Schmelzwasser um über 60 Meter steigen.Unterschiedliche Urgewalten erschufen unseren Planeten, wie wir ihn heute kennen. Die sechsteilige Reihe „Faszinierende Erde“ führt zu allen Kontinenten und stellt die Kräfte der Natur und ihre Kreationen vor. Sie zeigt, wie Kräfte der Erde in Form von Tektonik, Vulkanismus, Eis, Wasser und Wind die erstaunlichen Naturwunder unseres Planeten hervorbringen, Landschaften formen und der Evolution der Arten immer neue Nischen bieten.Die Oberfläche der Erde wird von tektonischen Kräften, aber auch von Eis, Wasser und Wind geformt. Im Lauf der Jahrmillionen erschufen sie einzigartige Naturwunder wie den Mount Everest, das Tote Meer, die Koralleninseln der Südsee, riesige Sandwüsten, Gebirge und Flusssysteme. Die sechs Teile der Reihe führen zu den unterschiedlichsten dieser Naturwunder und erzählen, welche Urkräfte der Natur sie erschaffen haben.

    Hinweis

    Personen

    von:Mike Bluett, Toni Houston

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Trekking in Peru Waterwoman: Mont Blanc - Auf der Suche nach dem Gletscherwasser Unkraut Eine Reise durch das Sonnensystem
    Trekking in Peru

    Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

    Waterwoman: Mont Blanc - Auf der Suche nach dem GletscherwasserUnkraut

    Aufgeheizte Berge: Was passiert in den Alpen?

    Eine Reise durch das Sonnensystem

    Sturmwelten

    (So 27.4. 23:00 Uhr)

    (Di 29.4. 14:05 Uhr)

    (Do 8.5. 12:40 Uhr)

    (Sa 3.5. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X