NOTRUF

Bakterien drücken mein Gehirn herunter! (Deutschland, 2024)

bis 16:59
Infomagazin
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250419162500
VPS 00:00
Bild 1 von 11

Bärbel Schäfer


Bildauswahl:


Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11

Übersicht

Ein Patient hat beim Notruf keine genauen Angaben gemacht.Engagierte Rettungskräfte kommentieren ihre schwierigsten Einsätze.

Themen

    Details

    Als Rettungssanitäter Sascha Folger ausrückt, ist ihm nicht klar, was ihn am Einsatzort erwarten wird, denn der Patient hatte beim Notruf keine genauen Angaben gemacht.

    Hinweis

    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In „NOTRUF“ berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Moderator:Bärbel Schäfer

    Top-Spielfilm am 19.04.

    Spielfilm

    VOX 22:25: James Bond 007 - Spectre
    VOX
    22:25

    22:25:VOX James Bond 007 - Spectre

    James Bond: Spectre, Großbritannien / USA 2015

    VOX, 22:25-01:20 Uhr

    Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
    James Bond 007 - Spectre
    06:05

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Visite In höchster Not - Bergretter im Einsatz
    VisiteIn höchster Not - Bergretter im Einsatz

    Luftrettung am Watzmann

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang