Infinity - Geheimnisse des Kosmos

Rätselhafte Phänomene (Großbritannien, 2024)

bis 04:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250522040000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Uns Menschen ist die Welt vertraut, die wir sehen können, vom riesigen Gebirge bis zum winzigen Staubkorn. Doch jenseits dieser Skala geht es noch sehr viel weiter - im Großen wie im Kleinen. Lange hielten wir Atome für die kleinste Einheit der Dinge, doch dann fand die Forschung noch viel kleinere Teilchen. Viele Forschende gehen mittlerweile davon aus, dass das unendlich Kleine ebenso existiert wie das unendlich Große. Im Laufe des letzten Jahrhunderts haben Forschende immer leistungsfähigere Teleskope und Mikroskope gebaut, um in bisher ungesehene Welten zu blicken. Wir können mittlerweile viele Dinge beobachten, von den kleinsten Bakterien bis hin zu riesigen Galaxien. Mit dem „Large Hadron Collider“ am CERN dringen wir jetzt noch tiefer in die kleinsten Bereiche ein. Aber das ist erst der Anfang unseres Verständnisses. Im unendlich Großen wie im unendlich Kleinen beobachtet die Wissenschaft paradoxe Phänomene, die sich zwar teils durch die Quantenphysik berechnen lassen, die wir aber noch nicht schlüssig erklären können. Ist das Weltall unendlich? Welche Naturgesetze beherrschen unser Universum? Die ZDFinfo-Doku-Reihe stellt die großen Fragen der Menschheit und will Licht ins Dunkel der Geheimnisse des Kosmos bringen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    nano-Doku: Evolution der Blütenwelt - Wie Blumen die Erde erobern Terra X Harald Lesch Alpen in Gefahr Leschs Kosmos
    nano-Doku: Evolution der Blütenwelt - Wie Blumen die Erde erobernTerra X Harald Lesch

    ... und wie wir den Hunger der Welt besiegen

    Alpen in Gefahr

    Klimakrise in den Bergen

    Leschs Kosmos

    Asteroiden - Abwehrmission im All

    (Fr 2.5. 18:15 Uhr)

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    (Di 29.4. 22:45 Uhr)

    (Sa 3.5. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X