Das Renaissance Experiment

Der Bauernkrieg
Folge 3

bis 07:10
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250521065500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Anfang des 16. Jahrhunderts braut sich etwas zusammen: Die Reformation erschüttert die kirchliche und die weltliche Macht - Hoffnung auch für die meist leibeigenen Bauern auf dem Land. Sie wollen sich nicht mehr in ihr Schicksal fügen. In Memmingen legen die Bauern in zwölf Artikeln ihre Forderungen schriftlich nieder. Diese zwölf Artikel gelten heute, fast 500 Jahre später, als erste Menschenrechtserklärung der Welt. Doch damals will die kirchliche und weltliche Macht den Forderungen nicht nachgeben. Und Luther, Melanchthon, Brenz? Sie alle verurteilen die Aufständischen. Die Bauern haben wohl die proklamierte „Freiheit des Christenmenschen“ zu wörtlich genommen. Es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen, in denen die Bauern hoffnungslos unterlegen sind, sie kommen nicht an gegen die hochgerüsteten Söldnerheere und vor allem die neuen Kanonen. Diese Hightech-Waffe der Ritter interessiert Bastian Asmus. Der Bronzegießer und promovierte Archäologe versucht mit historischen Mitteln eine spätmittelalterliche Kanone nachzubauen, die im Bauernkrieg zum Einsatz kam. Die Sendung begleitet dieses einmalige Experiment auf all seinen Stationen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dahoam is Dahoam Pettersson und Findus In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Die Retourenjäger
    Dahoam is Dahoam

    Gegrillte Haxn

    Pettersson und Findus

    Unerwünschte Gäste

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Versuchung

    Die Retourenjäger

    Eva im Retourenrausch

    (Di 29.4. 09:10 Uhr)

    (So 4.5. 07:00 Uhr)

    (Di 13.5. 13:10 Uhr)

    (Mi 30.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X