Österreich - Die ganze Geschichte

Das große Geld (Österreich, 2023)
Folge 6   Staffel: 1

bis 04:55
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250424041000
VPS 04:10

Im Bild: Jobst Croy mit Assistent.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Jobst Croy mit Assistent.


Bild 2

Im Bild: Mariella Gittler beim Kanzelsteinbruch Gratkorn.


Bild 3

Im Bild: Andreas Pfeifer.


Bild 4

Im Bild: Mariella Gittler im Grazer Landhaus.


Bild 5

Im Bild: Anna Neumann.


Bild 6

Im Bild: Andreas Pfeifer.


Bild 7

Im Bild: Mariella Gittler im Kanzelsteinbruch Gratkorn.


Bild 8

Im Bild: Jobst Croy.


Bild 9

Im Bild: Helmhard Jörger betend.


Bild 10

Im Bild: Helmhard Jörger betend.


Bild 11

Im Bild: Mariella Gittler im Innenhof des Grazer Landhaus.

Themen

    Details

    Der Samen für manchen Familienreichtum wurde schon früh gesetzt. Anna Neumann, eine prominente steirische Protestantin, legte mit ihrem Wohlstand die Basis für die Karriere des Hauses Schwarzenberg. Sie war eine typische Aufsteigerin im Frühkapitalismus, der im 16. Jahrhundert auch in Österreich Einzug hielt.
    Folge sechs erzählt über die Anfänge anhand einiger reicher heimischer Familien, die das erste Mal das Zusammenspiel von Produktion, Markt und Kapital entdeckten, in den Geldverleih einstiegen und sich globale Märkte für ihre Produkte eroberten. Im frühen 16. Jahrhundert traf der Frühkapitalismus auf ein anderes bedeutendes historisches Phänomen, die Reformation. Welche Zusammenhänge gab es zwischen diesen beiden Bewegungen? Moderation: Andreas Pfeifer und Mariella Gittler, Regie: Valentin Badura

    Hinweis

    Personen

    Regie:David Bruckner


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Hook Neues aus Büttenwarder Eine Almhütte für Zwei Die Liebesabenteuer des Herrn Molière
    HookNeues aus Büttenwarder

    Topptach

    Eine Almhütte für ZweiDie Liebesabenteuer des Herrn Molière

    (Fr 18.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 21.4. 13:30 Uhr)

    (Sa 26.4. 14:00 Uhr)

    (Do 24.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X