Österreich - Die ganze Geschichte

Der Kampf um die Straße (2024)
Folge 5   Staffel: 2

bis 05:45
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250426050000
VPS 05:40

Im Bild: Der Kutscher Rudolf Hruza lässt sich zum Chauffeur umschulen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Der Kutscher Rudolf Hruza lässt sich zum Chauffeur umschulen.


Bild 2

Im Bild: Der junge Ferdinand Porsche hat erfolgreich seine erste Glühbirne installiert.


Bild 3

Im Bild: Das Auto, zunächst ein Spielzeug der Reichen Ende des 19. Jahrhunderts in Wien.


Bild 4

Im Bild: Egon Breuer vor dem Attentat.


Bild 5

Im Bild: Holbil kurz vor dem Attentat.


Bild 6

Im Bild: Ferdinand Porsche elektrifiziert den Haushalt.


Bild 7

Im Bild: Eine Glühbirne im Hause Porsche.


Bild 8

Im Bild: Der junge Ferdinand Porsche im Betrieb.


Bild 9

Im Bild: Hruza und Familie Terramare.


Bild 10

Im Bild: Der junge Ferdinand Porsche entwickelt in seiner Freizeit Batterien.


Bild 11

Im Bild: Chauffeur mit Adeligen.


Bild 12

Im Bild: Adeliger vor einem Attentat,


Bild 13

Im Bild: Hruza holt Familie Terramare ab.


Bild 14

Im Bild: Rudolf Hruza lernt Autofahren.


Bild 15

Im Bild: Hruza lernt Autofahren.


Bild 16

Im Bild: Rudolf Hruza hat sich zum Chauffeur für betuchte Herrschaften umschulen lassen.


Bild 17

Im Bild: Der junge Ferdinand Porsche bastelt in der Freizeit an seinen entwickelten Batterien.


Bild 18

Im Bild: Der junge Ferdinand Porsche bei seiner Arbeit als Elektriker.

Themen

    Details

    Das Auto beginnt als Spielzeug der Reichen, wenige hundert Exemplare fahren Ende des 19. Jahrhunderts in Wien herum. Die Verkehrsrevolution, die von diesem Gefährt einmal ausgehen wird, ist damals noch nicht in Sicht. Eine Zeit lang erscheint das Automobil als die saubere Lösung gegen den ausufernden Pferdeverkehr mit seinen Bergen an Fäkalien.
    Ob mit Dampf-, Elektro- oder Verbrenner-Antrieb, ist anfangs noch unentschieden. Der junge Ferdinand Porsche kommt als Elektriker zum Automobilgeschäft, wendet sich dann aber dem Hybrid- und bald darauf ganz dem Benzinmotor zu. Chauffeure leben damals gefährlich - platzende Reifen, explodierende Motoren und auch Ganoven, die Seile quer über die Straße spannen, gehören damals zum automobilen Alltag. Auch Rudolf Hruza, der sich vom Kutscher zum Fahrer einer betuchten Herrschaft umschulen lässt, wird seine Faszination für das Auto mit dem Leben bezahlen. Im „österreichischen Texas“, in Galizien, steigt die Ölförderung auf ihr Maximum. Österreich rangiert eine Zeit lang unter den Big Playern des globalen Erdölgeschäfts. Eine Reise zurück zur Geburtsstunde des Autos in Österreich mit Andreas Pfeifer und Mariella Gittler. R: Martin Vogg, Florian Riedelsperger

    Hinweis

    Personen

    Regie:Florian Riedelsperger
    Redaktion:Alexander Apostolidis


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Wildnis plan b Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Detektiv Conan
    Abenteuer Wildnis

    Tiere vor der Kamera: Highway durch die Rocky Mountains - Frühling

    plan b

    Verkehr ohne Unfall - Wie wir unsere Straßen sicherer machen

    Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

    Tod am Straßenrand

    Detektiv Conan

    99 Serpentinen

    (Mi 30.4. 11:00 Uhr)

    (Sa 26.4. 17:35 Uhr)

    (Sa 3.5. 03:35 Uhr)

    (Fr 2.5. 18:55 Uhr)

    TVinfo
    X