Kriegsende in Österreich

Die Westfront (2020)
Folge 2

bis 23:30
Geschichte
  • Untertitel
  • 20250511224000
VPS 22:40

Themen

    Details

    Der Dokumentarfilm „Kriegsende in Österreich: Die Westfront“ von Regisseur Christian Hager schildert den Zusammenbruch des Nazi-Regimes im Westen Österreichs. Schwerpunkt ist der Vormarsch amerikanischer, britischer und französischer Streitkräfte bis hin zur Kapitulation der Deutschen Wehrmacht.
    Wie schon im ersten Teil wurden auch in dieser Folge die letzten Zeitzeugen dieser Epoche besucht und ausführlich interviewt - unter anderem der frühere oberösterreichische Landeshauptmann Josef Ratzenböck, der als junger Soldat in den letzten Kriegstagen desertierte und sich vor der SS in einem Waldstück verstecken musste. Die teils emotionalen Zeitzeugen-Interviews werden durch Erläuterungen fachkundiger Historiker ergänzt, darüber hinaus werden auch immer wieder ausgewählte Archivaufnahmen gezeigt. Auf diese Weise entsteht ein authentisches Bild der chaotischen und beklemmenden Geschehnisse in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Westösterreich.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Christian Hager


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Geheime Unterwelten der DDR Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang Mia Farrow - Zwischen Fiktion und Realität Krieg der Zukunft
    Geheime Unterwelten der DDR

    Atombunker und Schutzräume

    Nur leichte Kämpfe im Raum Da NangMia Farrow - Zwischen Fiktion und RealitätKrieg der Zukunft

    Kampf am Boden

    (Mi 16.4. 07:30 Uhr)

    (Mi 23.4. 02:15 Uhr)

    (So 27.4. 22:30 Uhr)

    (Mi 30.4. 05:30 Uhr)

    TVinfo
    X