Österreich II

Das überlaufene Land
Folge 8

bis 02:20
Zeitgeschichte
  • Untertitel
  • 20250512005500
VPS 00:55

Themen

    Details

    Diese Folge von „Österreich II“ ist den unmittelbaren Auswirkungen der Beschlüsse der Konferenz von Jalta gewidmet: Die beginnende Teilung Europas und was sie für Millionen Menschen bedeutet. Ein Großteil dieser tragischen Entwicklungen spielt sich auf österreichischem Boden ab. Als Zwangsverschleppte, KZ-Insassen, als Ostarbeiter und Kriegsgefangene, als Verbündete der Deutschen, als Flüchtlinge und Vertriebene, als deutsche oder alliierte Soldaten befinden sich mehr als 3 Millionen Menschen, die hier nicht zuhause sind, auf österreichischem Boden.
    Im Sommer 1945 erreicht Österreich damit den höchsten Bevölkerungsstand seiner Geschichte: Mehr als 9 Millionen leben in diesem Lande. Es gibt kaum einen Flecken, auf dem sich nicht irgendein Lager von Flüchtlingen, Verschleppten oder Soldaten befindet. Und als weitere Folge der Beschlüsse von Jalta kommt es bereits wenige Tage nach Kriegsende zur ersten gefährlichen Konfrontation zwischen West und Ost auf österreichischem Boden.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vom Wesen der Vulkane Geheimes Nordkorea Die Bodenretter. Ackern mit Zukunft plan b: Klimawandel auf dem Teller
    Vom Wesen der Vulkane

    Zerstörerische Vulkane

    Geheimes Nordkorea

    Die sieben Säulen der Macht

    Die Bodenretter. Ackern mit Zukunftplan b: Klimawandel auf dem Teller

    Wie unser Essen bezahlbar bleibt

    (Mi 16.4. 16:00 Uhr)

    (Mo 14.4. 20:15 Uhr)

    (Di 15.4. 20:15 Uhr)

    (So 20.4. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X