Übersicht
Mutterrolle, Beruf und Beziehung plus ungeplante Schwangerschaft - selbst eine stresserprobte Multitaskerin wie Versorgungsassistentin Vicky Röver kommt irgendwann an ihre Grenzen. Um herauszufinden, ob sie die Lebenskraft für eine neue Familie aufbringen möchte, muss sie sich verdrängten Erfahrungen stellen.
Themen
Details
Die Versorgungsassistentin Vicky Röver weiß, was für sie an erster Stelle kommt: Selbstbestimmtheit über ihre Schwangerschaft. Während Leon unbedingt mit ihr eine Familie gründen möchte, zögert sie mit dem Ja. Ihre Erfahrung, ein Kind allein großgezogen zu haben, begleitet sie ebenso wie längst überwunden geglaubte Versagensängste. Dass Vicky ihren Partner zu wenig ins Vertrauen zieht, kränkt ihn jedoch zutiefst.Was im Privaten schwerfällt, schafft Vicky in ihrem Beruf. Während sie für Leon wenig Verständnis aufbringt, ist sie für ihre
Mukoviszidose-Patientin Juli auf besondere Weise da. Obwohl sich die 19-Jährige dringend für eine Lungentransplantation entscheiden sollte, weigert sie sich, dem Rat von Dr. Wegner zu folgen. Ihr älterer Bruder Jonas , nach dem Tod der Eltern ihr einziger Angehöriger, droht unter seiner Verantwortung zu zerbrechen. Dass auch er ärztliche
Hilfe braucht, wird erst spät erkannt.
Hinweis
Dass es bei weitreichenden Entscheidungen nicht nur um den Verstand geht, zeigt der 15. Film der „Eifelpraxis“: Denn auch bei einer jungen Patientin mit Mukoviszidose bilden medizinische Notwendigkeiten und das gesunde Lebensgefühl problematische Gegensätze, die sich nur mit Verständnis und Vertrauen auflösen lassen. Mit Feingefühl loten
Drehbuchautorin Sabine Glöckner und Regisseurin Petra K. Wagner komplexe emotionale Grenzsituationen aus.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Vicky Röver Chris Wegner Juli Becker Jonas Becker Djamal Georg Röver Leon Ortmann Volker Böhl Yvonne Colnaric Kim Röver Dr. Harris Martha Böhl Olivia Schlosser Lucia Baby Suky Samira Khaled Annika |
Regie: | Petra K. Wagner |
Drehbuch: | Sabine Glöckner |
Kamera: | Peter Polsak |
Musik: | Thomas Klemm |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren