Checker Tobi mit Wirtschaftsexpertin Lea Hampel
Bildauswahl:

Checker Tobi mit Wirtschaftsexpertin Lea Hampel


Checker Tobi (li.) mit Rahmat und seiner Schwester Lina beim Projekt "Integration durch Sport"

Checker Tobi (links) mit Reinhard Spitaler, Leiter der Tafel Regensburg
Themen
Details
Der Arm-und-reich-Check
Was es heißt, arm oder reich zu sein, und ob Reichtum eigentlich immer etwas mit
Geld zu tun hat - das überprüft
Checker Tobi in „Der Arm und Reich-Check“. In Erlangen kickt er mit den Jungs und Mädels von „Integration durch Sport“. Manche im Team haben mehr, manche weniger Geld. Auf dem Fußballplatz spielt das aber keine Rolle. Einer der Spieler ist Rahmat. Er musste aus Afghanistan fliehen und hatte zeitweise keinen
Cent in der Tasche. Heute macht Rahmat eine Ausbildung und kann sich vom selbstverdienten Geld ein eigenes Smartphone leisten. Weiter geht es mit Menschen, die in ihrer Freizeit Menschen helfen, die nicht viel Geld haben. In über 900 Städten gibt es sogenannte Tafeln. Hier bekommt man kostenlos Lebensmittel. Tobi packt mit an und lernt die Leute kennen, die zur Tafel kommen.
Hinweis
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen |
Top-Spielfilm am 25.05.
Spielfilm
Der pfiffige Kunsthändler Fritz Knobel macht seit seiner Kindheit blühende Geschäfte mit der Leicht- und Gutgläubigkeit seiner Mitmenschen. Als kleiner Junge dreht er seiner Kundschaft selbst fabrizierte „Führer“-Andenken an, später verlagert er seinen Schaffensbereich als Maler und Kunstfälscher „Professor Dr. Knobel“ an die Staffelei. Seinen größten Coup landet er allerdings,...
Schtonk!