Österreichs Erbe für die Welt - Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten

bis 21:05
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250513201500
VPS 20:15

Themen

    Details

    Vor über 50 Jahren haben sich die Staaten der Erde dazu entschlossen, die wertvollsten und unersetzlichen Güter der Menschheit zu erfassen und für alle Zeiten zu schützen: Zeugnisse vergangener Kulturen, künstlerische Meisterwerke und einzigartige Naturlandschaften. Österreich hat mit zwölf erlesenen Prunkstücken Anteil daran.Im zweiten Teil geht die Reise weiter in das Schloss Eggenberg bei Graz, das die weltweit einmalige Gelegenheit bietet, in eine andere Zeit einzutauchen, in der die Nächte noch dunkel waren, der Himmel voller Sterne, und Bauwerke nach Sonnenuntergang durch das Licht hunderter Kerzen geprägt wurden und ein optimales Zuhause für tausende Fledermäuse ist.
    In der Grazer Altstadt und am Schlossberg treffen wir außerdem auf nachtaktive Wildtiere wie den Dachs. Im Nationalpark Kalkalpen, als Teil der europäischen Buchenurwälder, kann man beobachten, wie sich in einem praktisch unbesiedelten Waldgebiet die vom Menschen unberührte Natur in eine einzigartige Landschaft konservieren hat lassen. Zu Österreichs Vermächtnis zählen auch die Trasse der Semmeringbahn, die vor 150 Jahren eine technische Pionierleistung ohne Gleichen war, aber natürlich auch Salzburg in seiner architektonischen Pracht sowie Baden, als Teil von insgesamt sieben europäischen Ländern, welche sich zu den „Great Spa Towns of Europe“ zusammengeschlossen haben, welche einzigartige Zeugnisse für die reiche Kur- und Bäderkultur des 18. und 19. Jahrhunderts darstellen. Zurück in Wien findet die Reise im Schloss Belvedere ihr Ende, wo der Zuseher einen kleinen Blick in das zurückgezogene Leben der Salesianerinnen werfen darf.Ein Film von Georg Riha

    Hinweis

    Audiodeskription

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Zeugnisse - Holocaustüberlebende berichten Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Trauminseln Zwischen den Wellen
    Zeugnisse - Holocaust-Überlebende berichtenWunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

    Der Ostafrikanische Grabenbruch

    Trauminseln

    Mit dem Rad auf Sardinien

    Zwischen den Wellen

    (Di 15.4. 22:25 Uhr)

    (Mi 16.4. 23:45 Uhr)

    (Mi 23.4. 14:50 Uhr)

    (Do 1.5. 00:15 Uhr)

    TVinfo
    X