In Trier sind die Schiffsbauer zu Hause, vor allem, wenn es um originalgetreue Nachbauten römischer Frachtsegelschiffe geht. Nach dem Fund eines antiken Wracks vor der südfranzösischen Küste ist in den letzten zwei Jahren in Zusammenarbeit unterschiedlichster Gewerke, Forscher und Institutionen ein römisches Segelschiff nachgebaut worden. Das eigentliche Ziel: Die Wissenschaftler möchten verstehen, wie der Hendel auf dem Mittelmeer vor 2000 Jahren funktionierte.
In Trier sind die Schiffsbauer zu Hause, vor allem, wenn es um originalgetreue Nachbauten römischer Frachtsegelschiffe geht. Nach dem Fund eines antiken Wracks vor der südfranzösischen Küste ist in den letzten zwei Jahren in Zusammenarbeit unterschiedlichster Gewerke, Forscher und Institutionen ein römisches Segelschiff nachgebaut worden. Das eigentliche Ziel: Die Wissenschaftler möchten verstehen, wie der Hendel auf dem Mittelmeer vor 2000 Jahren funktionierte.
Moderator: | Karsten Schwanke |
arte![]() | ARD - Das Erste![]() | arte![]() | ZDFinfokanal![]() | |||
Die Wächter des Great Barrier Reef Die Schildkröten von Raine Island | Meister des Alltags | Abenteuer Archäologie Die verlorene Stadt der Tairona | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Merkur - Eine Reise durch Raum und Zeit | |||
(Mi 14.5. 08:55 Uhr) | (Mi 14.5. 10:45 Uhr) | (Do 22.5. 02:55 Uhr) | (Fr 16.5. 04:45 Uhr) |