Fernweh und Flugscham · Die Zukunft des Reisens

2022
bis 21:50
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250526210000
VPS 21:00

Übersicht

Spätestens nach der coronabedingten Zwangspause im Tourismus steht fest: exzessives Reisen schadet der Umwelt. Tourismus formt ganze Landstriche um, verändert Gesellschaften in rasantem Tempo und lässt meist nur einige wenige profitieren. Doch die Sehnsucht zu reisen ist ungebrochen.

Themen

    Details

    Spätestens nach der coronabedingten Zwangspause im Tourismus steht fest: exzessives Reisen schadet der Umwelt. Tourismus formt ganze Landstriche um, verändert Gesellschaften in rasantem Tempo und lässt meist nur einige wenige profitieren. Doch die Sehnsucht zu reisen ist ungebrochen. Das Doku hinterfragt eine Branche, die schon vor Corona in der Kritik stand. Zu Wort kommen Bürgermeisterinnen, Tourismusmanager, Klimaexperten und Soziologen in den europäischen Touristenhotspots Barcelona, Venedig, Paris und Dubrovnik sowie auf der kleinen Pazifik-Insel Palau, die zeigt, wie nachhaltiges Reisen sinnvoll gestaltet werden kann.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland Ist Nepal vertrekkt? Ungezähmtes Albanien Die letzte Fahrt
    Nordwestpassage - Von Kanada nach GrönlandIst Nepal vertrekkt?

    Gedanken bei einer Himalajawanderung - Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

    Ungezähmtes AlbanienDie letzte Fahrt

    (Fr 25.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 28.4. 00:05 Uhr)

    (So 27.4. 00:25 Uhr)

    (Mo 5.5. 12:30 Uhr)

    TVinfo
    X