aktiv und gesund

Richtig Rad-Sitzen, Ohrstöpsel, Tele-Physiotherapie (2021)

bis 11:00
Fitness
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250527103000
VPS 10:30

Übersicht

Was können wir für unsere Gesundheit tun? „aktiv und gesund“ berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann.
Psychologie-Themen runden das Angebot ab.

Themen

    Details

    Lernen mit Augmented RealityOb Gleichgewicht, Hören oder Konzentration. Mit Gamification in der erweiterten Realität sollen Senioren unabhängig von Therapeuten, angeleitet von einem Avatar trainieren.Richtig sitzen auf dem RadTipps zur richtigen Haltung auf dem Fahrrad von Sportwissenschaftlerin Uli PlaumannVorsorge BauchaortaIn Deutschland haben schätzungsweise ca. 200.000 Menschen eine defekte Bauchschlagader. Reißt sie auf, ist das ein lebensgefährlicher Notfall. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Vor allem ab dem 65. Lebensjahr steigt das Risiko für eine erweiterte Bauchschlagader. Hier ist Vorsorge angesagt.MännergesundheitUrologe Dr. Frank Christoph erklärt die Aufgaben eines Andrologen und warum Männer häufiger krank werden als Frauen. Außerdem erläutert er, welche urologischen Vorsorgeuntersuchungen es heute gibt und warum ein Prostatakarzinom nicht unbedingt sofort operiert werden muss.OhrstöpselOb Straßenlärm, laute Musik aus der Nachbarwohnung oder nerviges Schnarchen nachts im Bett: Vieles ist uns einfach zu laut. Manches schadet dem Gehör sogar direkt. Ohrstöpsel können Abhilfe schaffen. Nur: Es gibt so viele Verschiedene. Welche soll man nehmen?Spaghetti mit SpinatRainer Sass macht Spaghetti mit Spinat-Sahnesauce, die Sauce verfeinert er mit Parmesan und Pinienkernen. Als besonderes Extra gibt es frittierte Spinatblätter. Tele-PhysiotherapieMittels Telerehabilitation können Patienten aus strukturschwachen Gebieten Reha-Übungen vor dem Fernseher absolvieren.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Reha - was hilft wirklich? Familie Dr. Kleist Der Vorkoster
    Wolkig mit Aussicht auf FleischbällchenReha - was hilft wirklich?Familie Dr. Kleist

    Spitz auf Knopf

    Der Vorkoster

    (Fr 18.4. 17:25 Uhr)

    (Mi 16.4. 21:00 Uhr)

    (Di 29.4. 16:10 Uhr)

    (Mo 21.4. 18:00 Uhr)

    TVinfo
    X