SMS - Schwanke meets Science

Karten, Kunst und Küste (2019)

bis 12:05
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250528114500
VPS 11:45

Übersicht

Wie wurden Güter, Menschen und mit ihnen neue Ideen und Techniken in der Antike über die Meere gebracht? Was können wir nach über 2000 Jahren dazu noch herausfinden? Transmare ist ein Projekt der Universität Trier, bei dem sich Wissenschaftler unterschiedlichster Institutionen zusammengetan haben, die unter Einsatz modernster Methoden versuchen, einer längst versunkenen Vergangenheit Geheimnisse darüber zu entreißen, wie sich Seehandel und Seefahrt über die letzten Jahrtausende entwickelt haben.

Themen

    Details

    Seekarten und Seehandbücher aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sind nicht nur besonders kunstvoll und detailreich gestaltet. Sie stellen auch ein Spiegelbild des damaligen Wissensstandes vom Verständnis der Erde dar. Ulrike Gehring untersucht die alten Kunstwerke, um die Sicht der Menschen auf die Welt zu verstehen.Wie wurden Güter, Menschen und mit ihnen neue Ideen und Techniken in der Antike über die Meere gebracht? Was können wir nach über 2000 Jahren dazu noch herausfinden? „Transmare“, so heißt ein Projekt der Universität Trier, bei dem sich Wissenschaftler unterschiedlichster Institutionen zusammengeschlossen haben, die unter Einsatz modernster Methoden versuchen, einer längst versunkenen Vergangenheit Geheimnisse darüber zu entreißen, wie sich der Seehandel und die Seefahrt über die letzten Jahrtausende entwickelt hat.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    High-Flyers Waldis Welt Anna und die wilden Tiere Selbstbestimmt
    High-Flyers

    Das brennende Klavier

    Waldis WeltAnna und die wilden Tiere

    Kuscheln mit der Honigbiene

    Selbstbestimmt

    Was reizt uns am Extremen? fragt Mathias Mester

    (Sa 10.5. 02:40 Uhr)

    (So 11.5. 14:10 Uhr)

    (Sa 17.5. 07:15 Uhr)

    (Sa 10.5. 09:30 Uhr)

    TVinfo
    X