Ursula Dorn bei den Dreharbeiten 2022
Dietrich Weichler (links) mit seiner Mutter und seinem Bruder auf dem Hof der Eltern in Gallinden/ Ostpreußen, genaues Jahr unbekannt (nach Kriegsausbruch 1939).
Shulamit Zakay bei den Dreharbeiten 2022.
Dietrich Weichler (rechts) mit seiner Familie in Gallinden/ Ostpreußen, genaues Jahr unbekannt (nach Kriegsausbruch 1939).
Kurt Kempe als "Pimpf" des Jungvolks/ Hitlerjugend in Postelberg/ Sudetenland, genaues Jahr unbekannt.
Johanna Rüger bei den Dreharbeiten 2022.
Hubert Markgraf (Bildmitte hinter der Mutter) mit seiner Familie.
Ursula Dorn (geb. Buttgereit) mit ihrer Schwester Erika in Königsberg/ Ostpreußen, einziges erhaltenes Foto aus der Zeit vor der Flucht. Genaues Datum unbekannt, ca. 1942.
Aniela Bandźmiera mit ihrer Mutter und ihrem Bruder. Das einzige Foto aus der Verbannung nach Kasachstan, Oktober 1940.
Dietrich Weichler in seiner Wohnung in Nortorf/ Schleswig-Holstein, 2022.
Alodia Witaszek-NapieraÅ'a in ihrer Wohnung in Bydgoszcz, 2022.
Jürgen Möhlmann nach seiner Adoption durch Familie Möhlmann in Lübbecke/ NRW. genaues Jahr unbekannt (ca. 1947-1950).
Johanna Rüger (geb. Erlach). Erstes Foto nach der Rückkehr nach Deutschland, genaues Jahr unbekannt.
Ursula Dorn (geb. Buttgereit) nach der erneuten Flucht aus der DDR in den Westen, 1953.
Vor Beginn der Flucht: Hubert Markgraf (Mitte) aufgenommen in Praust bei Danzig, genaues Jahr unbekannt.
Alodia Witaszek mit ihrer deutschen Adoptivmutter Luise Dahl.
Alodia Witaszek.
Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges: ein Kontinent der Flüchtlinge, Vertriebenen und "displaced persons". Millionen von Menschen hatten in den Schrecken der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und den Wirren des Krieges ihre Heimat verloren oder wurden gezielt vertrieben. Immer mittendrin: Kinder. Als letzte noch lebende Zeitzeug:innen erzählen sie schonungslos von ihren Erfahrungen: Flucht, Vertreibung und Deportation. Im Bild: Jürgen Möhlmann bei den Dreharbeiten 2022.
Ursula Dorn (geb. Buttgereit) mit ihrer Schulklasse in Weißbach/ Schmölln Thüringen, Ursula Dorn in der Bildmitte links unterhalb des Lehrers, 1949.
Hubert Markgraf im Hof seines Hauses in Teterow/ Mecklenburg-Vorpommern.
Aniela Bandźmiera in ihrer Wohnung in Szczecin, 2022.
Aniela Bandźmiera nach ihrer Rückkehr aus der Verbannung nach Kasachstan.
Kurt Kempe auf dem Balkon seiner Wohnung in Breitengüßbach, 2022.
ZDF![]() |
Crossfire - Tod in der Sonne |
(Mi 28.5. 01:55 Uhr) |