Winston Churchill (hinten) und Franklin D. Roosevelt (vorne) gönnen sich eine Pause von ihren Beratungen und verbringen ein paar Tage in Marrakesch (1943).
Winston Churchill (hinten) und Franklin D. Roosevelt (vorne) gönnen sich eine Pause von ihren Beratungen und verbringen ein paar Tage in Marrakesch (1943).
Die Konferenz von Jalta gehört zu den wichtigsten diplomatischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs: Am Tisch beraten Winston Churchill (unten re.), Franklin D. Roosevelt (oben re.) und Josef Stalin (oben li.).
Franklin D. Roosevelt (Bild) ist die Gefährdung der europäischen Freiheit bewusst: Im September 1939 schreibt er einen Brief an Winston Churchill mit der Bitte, ihn über alles Wissenswerte zu informieren.
Wenige Tage vor der Konferenz von Teheran treffen sich Churchill (re.) und Roosevelt (li.) in Ägypten. Doch das Verhältnis zwischen den beiden ist deutlich abgekühlt.
Im Mai 1940 bittet Winston Churchill (Bild) Franklin D. Roosevelt in einem Brief um die kostenlose Lieferung von Kriegsmaterial.
Am 2. Juni 1943 erfährt Stalin (re.) von Churchill (li.) und Roosevelt (Mi.), dass die nächste Landung der anglo-amerikanischen Truppen nicht in Frankreich, sondern auf Sizilien stattfindet.
Regie: | Cédric Tourbe |