Verteidigungsbereit? - Hessen in der Zeitenwende

bis 20:45
Dokumentation
  • 20250524201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine Zeitenwende eingeläutet. Die Bundeswehr rüstet auf - nicht nur ihr Kriegsgerät, sondern auch ihr Personal - ein langer Prozess. In Wiesbaden werden Heimatschutz-Regimente in Dienst gestellt. Freiwillige Ungediente, die nur eine kurze Ausbildung bekommen und dann im Zweifel Gebäude uns Infrastruktur sichern sollen. So wie Vanessa und Thomas aus Hessen, die sich im Wald auf den Ernstfall vorbereiten. Auch der Katastrophenschutz übt verstärkt, baut mobile Krankenhäuser, simuliert den Ausnahmezustand, der so schwer zu simulieren ist. Feuerwehren, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk müssten uns im Fall der Fälle schützen. Auch Straßen und Brücken könnten bei einem Krieg einem Stresstest ausgesetzt werden. Als ‘Host Nation Support‘ für die Nato könnten Truppen, Fahrzeuge und Panzer durch Hessen rollen. Teile des Straßennetzes müssten dann für den Privatverkehr gesperrt werden, ebenso Gleise. Doch sind wir dafür wirklich vorbereitet, halten Brücken und Straßen stand? Experten haben Zweifel. Auch gegen Hacker-Angriffe scheinen wir nicht sehr gut gewappnet. Deshalb wird aktuell an allen Ecken und Enden geübt und nachgerüstet. In Marburg übt zum Bespiel der Bundeswehr-Nachwuchs, manchmal auch nur am Spielbrett. Die Zeitenwende hat uns fest im Griff.

    Hinweis

    Personen

    von:Teresa Peters

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Familie Dr. Kleist Krieg der Zukunft Ungelöste Fälle der Archäologie Ein Moment in der Geschichte
    Familie Dr. Kleist

    Zeitenwende

    Krieg der Zukunft

    Kampf am Boden

    Ungelöste Fälle der Archäologie

    Verlorenes Wissen

    Ein Moment in der Geschichte

    Cäsars Ermordung

    (Mi 30.4. 14:10 Uhr)

    (Mi 30.4. 05:35 Uhr)

    (So 27.4. 10:45 Uhr)

    (Di 29.4. 03:25 Uhr)

    TVinfo
    X