Geheimnisvolle Orte

Hotel Adlon

bis 21:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250528201500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Übersicht

Seit über 100 Jahren zählt „das Adlon“ zu den berühmtesten Hotels Deutschlands. Hier, im Schatten des Brandenburger Tores, logiert alles, was Rang und Namen hat. Das Grandhotel am Pariser Platz ist nicht wegzudenken aus der Metropole. Das Hotel spiegelt die deutsche Geschichte.

Themen

    Details

    Als Berlin zur Weltstadt wird, öffnet das Adlon seine Türen. Das ist 1907. Mit dem Segen des Kaisers durfte der Gastronom Lorenz Adlon seinen Hotelneubau am Pariser Platz errichten. Fortan nächtigt die Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur hier. Kaum ein großer Name fehlt im alten Gästebuch des Adlons: Albert Einstein, Thomas Mann, Charlie Chaplin, Marlene Dietrich...Kaiserzeit, Weimarer Republik, Drittes Reich, Kalter Krieg - das Adlon wird zum Schauplatz der wechselvollen deutschen Geschichte. Und zu einem Haus, um das sich bis heute Legenden und Anekdoten ranken. Mord, Affären und Skandale sorgten dafür, dass der Name Adlon nicht nur das Feuilleton, sondern auch die Klatschspalten füllte. 1997 am alten Platz neu eröffnet, versucht das Haus heute wieder an seine schillernde Historie anzuknüpfen. Wieder ist es die bevorzugte Adresse von Königinnen und Präsidenten, von Popstars und Leinwanddiven auf Berlin-Besuch.Gestützt auf neue und bisher kaum gezeigte Film- und Bilddokumente erzählt die Dokumentation von der spannenden Geschichte des Hauses. Der Frage, was ausgerechnet das Adlon zu einem Mythos macht, geht der Film auch im Gespräch mit dem Hotel-Erben Felix Adlon, mit Historikern und Schriftstellerinnen nach. Und er blickt hinter die Kulissen des neuen Adlon. Beobachtet Köche, Pagen, Butler, Zimmermädchen und Hostessen bei dem Bemühen, dem legendären Ruf des Luxushotels auch im 21. Jahrhundert gerecht zu werden.

    Hinweis

    Personen

    von:André Meier


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Deutsche Filmpreis 2025 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche 42 - Die Antwort auf fast alles Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen
    Der Deutsche Filmpreis 2025

    Die große Gala mit Christian Friedel aus Berlin

    Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche

    mit Sebastian Frank, Berlin

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Ist die Wahrheit noch zu retten?

    Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen

    (Fr 9.5. 23:35 Uhr)

    (Di 13.5. 11:45 Uhr)

    (So 18.5. 09:10 Uhr)

    (Fr 16.5. 12:15 Uhr)

    TVinfo
    X