Kraftorte in den Tiroler Bergen

Kraftorte in den Tiroler Bergen 2 (Österreich, 2019)
Folge 2   Staffel: 1

bis 00:20
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250527234000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Reise führt von den Brandenberger Alpen zu den Kitzbüheler Alpen, Kelchsau, Valser Tal und Matrei.Ausgehend von den menschenleeren, mystischen Brandenberger Alpen, einer Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen, geht die Reise in die südlich angrenzenden Kitzbüheler Alpen. Dort liegt Kelchsau, ein Ort mit urtümlichen Bauernhäusern, die mit dem hölzernen Glockenturm noch immer das Symbol des Tiroler Unterlands zieren. Ein Platz, der Ruhe und Gelassenheit auf seine Besucher:innen überträgt. Ein Paradies für Kletterbegeisterte aus aller Welt sind die „Ewigen Jagdgründe“ im hinteren Zillertal. Die fünf weit über die Alpen hinaus bekannten Solitärfelsen aus Granitgestein sind ein Kraftplatz im doppelten Wortsinn. Auf den Almhütten im Valser Tal wird schier zeitlos noch das echte Tiroler „Melchermuas“ aus Maismehl zubereitet - das alte Kunstschmiedehandwerk ist noch in Matrei zu Hause. Den Abschluss dieser Reise zu den Kraftorten in den Tiroler Bergen bildet mit dem „Herz-Jesu-Gelöbnis“" ein eindrucksvolles Schauspiel. Das Herz-Jesu-Gelöbnis von 1796 war das Bekenntnis, die Landesverteidigung als heilige Pflicht zu verstehen. Heute sind die Herz-Jesu-Feuer am dritten Sonntag nach Pfingsten vor allem ein Symbol für Christentum und Heimatverbundenheit.???

    Hinweis

    Dieser Mehrteiler erkundet Tirols spirituelle und geomantische Kraftplätze.Dieser Mehrteiler erkundet Tirols spirituelle und geomantische Kraftplätze.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Hans Jöchler

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sensitive Content Lost Places - Geheime Welten
    Sensitive ContentLost Places - Geheime Welten

    Japans Militärdiktatur

    (So 4.5. 00:15 Uhr)

    (Mi 7.5. 09:15 Uhr)

    TVinfo
    X