Schau in meine Welt!

Nina kämpft! Gegen Plastikmüll (Deutschland, 2012 / 2025)

bis 21:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250601203000
VPS 20:30

Themen

    Details

    Nina kämpft! Gegen PlastikmüllDie 12-jährige Nina durchsucht haushohe Müllberge in Bangun, einem kleinen indonesischen Dorf auf der Insel Java. Selbstbewusst hält sie ihre Fundstücke in die Kamera. Sie kommen z.B. aus den USA, Deutschland und Kanada. Der Plastikmüll aus aller Welt landet quasi vor Ninas Haustür. Um darauf aufmerksam zu machen, planen Nina und ihre Freundinnen eine Ausstellung an ihrer Schule: „Wir möchten zeigen, dass Indonesien mit diesem Plastikmüll bombardiert wird. Das kann so nicht weiter gehen. Wir sind doch nicht die Müllhalde für die Industrieländer!“Besonders ärgert Nina, dass zusätzlich zu den legalen Mülltransporten noch mehr Plastikmüll illegal nach Indonesien kommt. In der Papierrecycling-Fabrik im Nachbardorf findet sich Plastikmüll, der illegal dem Papiermüll untergemischt wurde.Nina recherchiert am nahegelegenen Containerhafen.Von einem Zollbeamten erfährt sie, dass nur wenige Container mit Papiermüll kontrolliert werden. Nina wird klar, dass sie sich an wichtige Politiker wenden muss und schreibt einen Brief u.a. an die deutsche Bundeskanzlerin. Während der Schulausstellung sammelt sie Unterschriften für eine Petition gegen die Importe von Plastikmüll. Sie will nach Jakarta reisen, um den Brief und die Petition dem deutschen Botschafter persönlich zu übergeben.Sie hofft, dass sie die Industrieländer überzeugen kann, die Müllexporte zu stoppen.

    Hinweis

    Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    S
    Regie:Irja von Bernstorff
    Drehbuch:Irja von Bernstorff
    Kamera:Sonam Rinzin


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See Die Bergretter Kommt auf die Bucket List - Nordmazedonien Kommt auf die Bucket List - Indien
    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

    Brasilien, Rio de Janeiro

    Die Bergretter

    Grüner Mond (1)

    Kommt auf die Bucket List - NordmazedonienKommt auf die Bucket List - Indien

    (Mi 7.5. 05:25 Uhr)

    (Fr 2.5. 01:50 Uhr)

    (Do 1.5. 20:15 Uhr)

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X